SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   FE 20mm F1.8 G für Vollformat: Das neue lichtstarke Ultraweitwinkel-Prime-Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194606)

DonFredo 25.02.2020 16:33

FE 20mm F1.8 G für Vollformat: Das neue lichtstarke Ultraweitwinkel-Prime-Objektiv
 
Hallo zusammen,

das neue FE 20mm F1.8 G wurde Heute von Sony vorgestellt.


Hier der Link zur Web-Seite mit allen notwendigen Informationen:


https://www.sony.de/electronics/kame...tive/sel20f18g

max.born 25.02.2020 16:39

Testbericht: Sony FE 20 mm F1.8 G (SEL20F18G)
 
https://www.digitalkamera.de/Zubehör...18G/11693.aspx

aidualk 25.02.2020 16:41

Warum 9 Blendenlamellen und nicht 10 gerade!? :roll: damit hat es wohl keine Chance, mein 21mm Loxia zu verdrängen.

CP995 25.02.2020 16:43

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2121110)
Warum 9 Blendenlamellen und nicht 10 gerade!? :roll: damit hat es wohl keine Chance, mein 21mm Loxia zu verdrängen.

DAS verstehe ich auch nicht :crazy:
Andererseits ist das Loxia ja auch eigentlich nicht "verdängungswürdig"

aidualk 25.02.2020 16:46

Ich wollte evtl. etwas lichtstärkeres. Aber auch das Voigtländer 1.4/21mm hat das nicht geschafft.

Zitat:

Zitat von max.born (Beitrag 2121107)

Zitat:

Am Bildrand verhält sich das Objektiv ganz anders. Hier ist die Auflösung bei Offenblende mit knapp über 40 lp/mm ausgesprochen gering... Ab F2,8 zieht die Randauflösung deutlich an, bei F4 erreicht sie im Maximum mit fast 80 lp/mm ihren Maximalwert. Der relative Auflösung-Randabfall beträgt bei F4 nur noch 25 Prozent, was im akzeptablen Rahmen für ein solches Ultraweitwinkel ist.
Wozu dann ein 1.8? :roll:

aidualk 25.02.2020 17:01

Ecke oben links - sieht erstmal ganz o.k. aus: click

Hier noch besser zu sehen: Koma ist gar nicht schlecht: click (runter scrollen)

Eikazon 25.02.2020 17:29

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2121113)
Wozu dann ein 1.8? :roll:

Vielleicht für environmental portraits? DPReview hat ein entsprechendes Beispiel, das für meinen Geschmack zwar schon etwas zu verzerrt ist – siehe den Arm –, aber doch zeigt, dass das mit dem Objektiv geht, wenn man so etwas mag.

In der DPReview-Beispielfoto-Galerie ist auch eine Gegenlichtaufnahme mit Blendenstern dabei (das Flugzeug-Bild). Der Blendenstern bei f/22 (!) ist OK, wenn auch nicht auf Loxia-Niveau, aber die lens flares usw. finde ich schon heftig – hoffentlich ist das Objektiv nicht generell so anfällig bei Gegenlicht. Das Gegenlicht-Beispiel bei f/4 ist besser, aber auch nicht unbedingt toll (wirkt irgendwie flach; Kontrastverlust?).

matti62 25.02.2020 17:52

ist doch ein G Objektiv und kein GM :D, das reicht für 24mpx, vielleicht für 42mpx (ah, da gibt es ja nix mehr) aber net für 61mpx :D

skewcrap 25.02.2020 18:47

Hm, das Gewicht ist mit 370g sicher angenehm, allerdings ist das Objektiv alles andere als klein. Finde das Objektiv jetzt weniger interessant.

*thomasD* 25.02.2020 20:20

Qualitativ würde mir das Objektiv völlig ausreichen, es scheint ja sehr gut zu sein.
Für Astro wäre es mir aber schon zu lang. Interessanter fände ich hinsichtlich Brennweite im Alltag dann wieder das 24er GM oder das 35/1,8. Passt nicht in meine geplanter Abstufung für Festbrennweiten. Für 20mm reicht mir mein Zoom.
Hmmmm ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.