SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Subwoofer vs. Kameraequipment (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162844)

Saiien II 01.09.2015 18:47

Subwoofer vs. Kameraequipment
 
Hallo,

habe mal eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage:

Ich gehöre zu den Menschen die gerne "etwas" lauter Musik hören, vor allem im Auto. Nun hat meine "fahrende Box" ein 360W System mit einem Subwoofer direkt unter dem Kofferraumboden auf dem ich üblicher Weise meine Kameratasche transportiere.
Dieser spielt direkt nach oben...

Klar, mit dem System reißt man noch lange keine Bäume aus, dennoch ist der Bass nicht zu vernachlässigen. ;) Ich frage mich ob es der Kameramechanik schaden kann an dieser Stelle entsprechend beschallt zu werden?

Hat sich Jemand dahingehend schonmal Gedanken gemacht? :D

Grüße

NetrunnerAT 01.09.2015 19:19

Was Auto nicht gut tut, tut Kamera erstrecht nicht gut.

Stealth 01.09.2015 19:50

Hallo,
ich denke das der Bass mit Sicherheit Vibrationen erzeugen wird.
Für hochempfindliche elektronische Bauteile und Funktionseinheiten ist das
sicher nicht gut.

Randomdude 01.09.2015 20:13

Guck halt mal was Du im Auto mittlerweile alles an Schrauben nachziehen musst, so ähnlich wirds auch mit der Kameramechanik aussehen.:D

vG Steve

BeHo 01.09.2015 20:47

Ich würde mir eher darüber Gedanken machen, dass man in einer fahrenden (Bass-)Box ein warnendes Hupsignal oder gar die Sirene eines Krankenwagens etc. nicht hören könnte.

Ein Bass, der die Kamera oder gar das Auto langsam zerlegen könnte, bringt sogar angrenzende Gebäude und die Nerven der Passanten und Anwohner zum Vibrieren.

Ich würde einfach die Regler etwas zurückdrehen und in der Wohnung die Kopfhörer dröhnen lassen. :cool:

Ansonsten die Kameratasche in den Beifahrerfußraum, wenn der Sitz unbesetzt ist.

*thomasD* 01.09.2015 21:16

Meine Kameratasche kommt immer auf den (Rück-)Sitz, aber ich bin da ziemlich eigen :crazy:

Porty 01.09.2015 23:53

Unser Ruetteltisch zur Untersuchung der Schwingungsfestigkeit von Elektronikgeraeten hatte einen 500 Watt Verstaerker. Damit haben wir Bauteile aus den Platinen gerissen, und dass willst du hochenpfindlicher Feinmechanik antun??????? :roll::flop:
Gruesse
Michael

Basti 03.09.2015 12:51

Meine erste DSLR hat drei Jahren zwischen den LS im Kofferraum schadlos überstanden (2x JBL Superpunch 38er an Rockford Fosgate). Heute würde ich das nicht mehr so locker sehen und das meinem Equipment nicht mehr zumuten :crazy:

TONI_B 03.09.2015 13:52

Da frage ich mich ja eher wie die Auswirkungen auf die "Feinmechanik" in den Ohren sind? :roll:

Mein Freund ist HNO:"Wattestäbchen, Ohrhöhrer und Lautsprecher haben das Studium meiner Töchter finanziert..."

Saitenschuft 03.09.2015 14:15

Ich mach seit über 40 Jahren Rockmusik und meine Ohren sind nicht schlechter wie die anderer Leute.
Aber wenn einer an mir vorbeifährt und Bässe dröhnen, dass mein Magen sich beinahe übergibt, hab ich dafür wenig Verständnis.
Um sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen braucht man alle Sinne. Wenn man Angst um die Feinmechanik einer Kamera hat, ist das eindeutig zu laut.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.