SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   !!!!!!!!!!!!!Vorsicht Virus im Umlauf !!!!!!!!!!!!!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5929)

DigiAchim 27.03.2004 11:20

!!!!!!!!!!!!!Vorsicht Virus im Umlauf !!!!!!!!!!!!!!
 
Hallo habe heute morgen zwei Mails mit dem Worm "NetSky.P"
erhalten
eine mit dem Absender Foto.Brinker denen meine Mail-Adress nicht bekannt sein dürfte
und eine von einem Forumsmitglied
den Anhang auf keinen Fall öffnen
hieß einmal part6.zip und das andere mal readme.zip

Ditmar 27.03.2004 12:37

Ich habe von der Sorte Heute 5 bekommen mit verschiedenen Absendern, sogar meine Adresse wurde bei einer als Absender genannt.

doubleflash 27.03.2004 13:42

Ih habe die letzten Tage auch bestimmt 10 Mails von irgendwoher bekommen und alle gleich gelöscht.
Irgendwie nervt mich das.

TorstenG 27.03.2004 16:20

Moin!

Heute ist wieder richtig was los, schon über 5 Mails bekommen, aber sie wurden zum Glück ja alle enttarnt! Nie war der Virenscanner so wertvoll wie heute! ;)

KathrinH 27.03.2004 17:28

na wunderbar... ich habe heute auch direkt zwei von diesen mails bekommen!

die leute hinter den adressen kenn ich nicht (kommt mir zumindest nicht bekannt vor...)
wobei einer von denen auf seiner homepage was mit fotographie zu tun hat, und der andere auch ne gallery auf seiner seite hat...
vielleicht kommen die mails ja von usern des forums an user des forums?


ich gerade erfahren, dass ich in der mail statt @ besser (at) schreiben sollte. vielleicht versucht ihr es damit mal?
ich werds jetzt mal testen

einen schönen Samstag noch.

Kathrin

edit: na toll ich hätts vielleicht erst probieren, dann posten sollen :(
also bei mir klappts nicht. im profil wird das (at) direkt wieder mit @ ersetzt.
gibt es technische möglichkeiten von seiten der forumsbetreiber dies zu ändern?
ich denke das mit den mails wird eher mehr als weniger.

und eine andere seite die diese adresse weitergibt kommt nicht in frage, da meine mailadresse ist neu und nur auf dieser seite öffentlich gemacht und genutzt...

Dat Ei 27.03.2004 17:39

Zitat:

Zitat von KathrinH
und eine andere seite die diese adresse weitergibt kommt nicht in frage, da meine mailadresse ist neu und nur auf dieser seite öffentlich gemacht und genutzt...

Hey Katrin,

um Deine konkrete Mailadresse zu (er)finden, braucht man nicht mehr als Deine Domain. Ich habe es bereits bei gmx erlebt, daß frische, kryptische Mailadressen bespamt wurden, obwohl sie nie im Einsatz waren. Und eines kann ich Dir versichern: Eure Mail-Addis dienen uns nur als Authentifizierung für die Registrierung bzw. allg. Rundschreiben, wie es sie anläßlich des Umzugs erst einmal gegeben hat. Mehr machen wir damit nicht.

Dat Ei

KathrinH 27.03.2004 17:55

Hallo DatEi,

wollte euch nix unterstellen! Bitte nicht falsch verstehen!

Denke nur dass jedes Forum ideal genutzt werden kann um an Mailadressen zu kommen.

Ich weiß dass die sehr einfallsreich sind was Mailadressen angeht. Krieg ja genug bei gmx und web.de...
Aber eben auf DIESER Adresse laufen nur Mails, die das Forum betreffen.
Es ist ne Subdomain die noch gar nicht im Netz eingerichtet ist und so weiter.

Na egal, Norton wird die schon rausfiltern *hoff*

Bis dann. Kathrin

Jornada 27.03.2004 18:08

Hi zusammen.
Ich habe heute sogar - vermeintlich !! - von einem Mitglied des D7User-Teams eine virenverseuchte Email bekommen :shock:
Der tatsächliche Versender benutzt seine Emailadresse als Absender. McAfee hat aber sofort zugeschlagen :top:
Also, wachsam bleiben und scannen, und auf keinen Fall auf die Anhänge doppelklicken :!:

Dat Ei 27.03.2004 18:29

Zitat:

Zitat von Jornada
Ich habe heute sogar - vermeintlich !! - von einem Mitglied des D7User-Teams eine virenverseuchte Email bekommen :shock:

Hey Peter,

die bekommen wir vom Team auch. Also wir verschicken keine Mails mit englisch sprachigen Betreff-Zeilen. Schaut Euch vor dem Öffnen den Quelltext der Mail an. Wir verschicken keine pif's, scr's oder exe's. Wenn's hoch kommt, dann kann's mal ein zip sein, die aber sicherlich nicht ohne Aufforderung eurerseits versendet wird.

Dat Ei

Jornada 27.03.2004 18:35

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Zitat:

Zitat von Jornada
Ich habe heute sogar - vermeintlich !! - von einem Mitglied des D7User-Teams eine virenverseuchte Email bekommen :shock:

Hey Peter,

die bekommen wir vom Team auch. Also wir verschicken keine Mails mit englisch sprachigen Betreff-Zeilen. Schaut Euch vor dem Öffnen den Quelltext der Mail an. Wir verschicken keine pif's, scr's oder exe's. Wenn's hoch kommt, dann kann's mal ein zip sein, die aber sicherlich nicht ohne Aufforderung eurerseits versendet wird.

Dat Ei

Hallo Frank.
Klar, weiss ich doch, dass die nicht von Euch sind, deshalb hab ich ja auch "vermeintlich" ganz fett geschrieben.

By the way, schön mal wieder mit Dir zu ratschen (in Köln heisst das schnaken, oder so ähnlich, glaube ich)

Sunny 27.03.2004 19:48

Ich habe heute jede Menge solcher emails erhalten, auch von "Forumsmitgliedern".

Mein Norton Antivirus hat sie aber vernichtet :top:

dibas 27.03.2004 23:49

In den letzten Tagen summieren sich die Attacken, die aber von Norton sehr gut abgefangen werden.
Die Absender sind mit Sicherheit nicht verantwortlich.
Da auch meine eigene Adresse einmal als Absender erschien, müßte ich mich selbst beschuldigen.

PeterHadTrapp 28.03.2004 01:09

Hallo

ich habe auch solche Virenmails verschickt....was ich natürlich nicht tue, aber sie sind unter meiner web.de-Adresse und der Adresse die ich hier im Forum für die Handbuchabwicklung verwende bei anderen Usern aus dem Board aufgelaufen.

ICH VERSCHICKE KEINE EMAILS MIT ANHANG OHNE AUFFORDERUNG ODER ABSPRACHE

Also alles löschen was behauptet von mir zu sein und einen Anhang enthält, um den ihr mich nicht gebeten habt.



Gruß
PETER

Crimson 28.03.2004 01:16

Aeh... mal wieder ne dumme Frage...

macht hier irgendjemand mail-Anhänge auf ohne zu wissen, was drin ist??? Dass Würmer sich über Tarnadressen verteilen ist ja nun überhaupt nix neues, demnach schicke ich mir seit betsimmt zwei Jahren immer mal wieder selbst irgendwelche Viren :shock:

Ich kann nur jedem raten es so wie Peter zu halten, alles was nicht abgesprochen ist und komisch aussieht -> /dev/null

Cheers

Ach ja: wenn möglich, sollte man sich im Mailverkehr von Outlook trennen

Dat Ei 28.03.2004 09:05

Hey Peter,

Zitat:

Zitat von Jornada
Klar, weiss ich doch, dass die nicht von Euch sind, deshalb hab ich ja auch "vermeintlich" ganz fett geschrieben.

das hatte ich schon verstanden. Mir ging es nur darum auch der Allgemeinheit nochmals zu sagen, wie unser Umgang mit Euren Mail-Adressen aussieht.

Zitat:

Zitat von Jornada
By the way, schön mal wieder mit Dir zu ratschen (in Köln heisst das schnaken, oder so ähnlich, glaube ich)

In Köln heißt das "klaave". Das Schnacken kommt aus dem nördlichen Sprachraum. Aber die Freude ist trotzdem auch meinerseits...

Gruß
Dat Ei

Irmi 28.03.2004 09:10

Hatte gestern 6 solcher Mails, u.a. von meiner eigenen Mailadresse fürs D7Forum, aber dank Norton Internetsecurity alle abgewehrt :top: .

Gruß Irmi

dibas 28.03.2004 09:13

schon interessant, wenn Münchener sich über kölschen Dialekt unterhalten-----

Dat Ei 28.03.2004 09:16

Zitat:

Zitat von dibas
schon interessant, wenn Münchener sich über kölschen Dialekt unterhalten-----

Willst Du mich beleidigen? Ich bin gebürtiger Kölner! In München bin ich nur Gastarbeiter...

Dat Ei

PS: Außerdem heißt's Münchner und nicht Münchener! ;)

SystemBenutzer 28.03.2004 16:36

Gaaanz ruuuhich...
Erstmal alle mit Viren-/Würmer-/Trojaner-Panik tiiief durchatmen!


Die ganze Familie der W32.Beagle (W32.Bagle...) und W32.NetSky...-Würmer sowie die Mehrzahl der 'modernen' Viren arbeiten mit gefälschten Absendern, d.h. auf irgendeinem befallenen PC werden (je nach Schädlingstyp/-verhalten) z.B. Adressbücher und HTML-Dokumente nach verwertbaren Adressen durchkämmt. Diese email-Adressen werden dann vom Virus/Wurm/Trojaner in die Empfänger- und Absenderangaben generiert und das Tierchen verschickt sich selbst als Mail, siehe z.B. beim BSI:Einige der Schädlinge kommen mittlerweile sogar in Passwort-geschützten ZIP/RAR-Archiven und fügen das Passwort als GIF-Bild bei - hier installiert sich der kreativ-treugläubige Anwender den Schädling von Hand! :roll: :shock:

Erfolgreiche Jagd, Ingo

Sascia 01.04.2004 06:01

Falls irgendjemand hier aus dem Forum von mir derartige Mails bekommen hat, dann war das keine Absicht und ich entschuldige mich dafür. Ich hatte vorgestern das Vergnügen den Wurm NetSky.P auf meinem Rechner zu finden. Wie er dahin kommt ? Keine Ahnung. Ich öffne grundsätzlich keine Mailanhänge und habe stets ein aktuelles AntiViren-Proggi mitlaufen.. Eigentlich gleicht mein PC schon einer Festung. Tja, und dennoch hat es dieser sch.... Wurm geschafft.

Sorry.

newdimage 01.04.2004 07:04

Morgen, Ihr Angler,

ich empfehle einen Rechner, der ohne I-Net Anschluss läuft, für relevante Daten und einen Spass-Rechner mit I-Net. Der Datenaustausch über Speichermedien ist zwar langwierig, aber da wir existenzielle Daten haben, gehe ich da kein Risiko ein.
Meine Mails wickle ich über das schäbbige T-Online-Programm ab, . Ich weiss nicht, was Spam ist. Habe in den letzten Jahren nur eine handvoll Mails erhalten, die fehlgeleitet waren und das, weil der Name falsch geschrieben würde.
Mails, die ich nicht erwarte, lösche ich auf dem T-Server.

Frank
[/quote]

dibas 01.04.2004 07:41

solche Fische sind jeden Tag da. Norton fängt die bis jetzt zuverlässig ab. Einen Specht für die Würmer habe ich bisher nicht eingesetzt. Ist mir zu laut.
Spam kenne ich auch kaum.
Aber trotzdem: Der Hauptarbeitsrechner mit CAD hängt nicht am Netz. Das ist mir zu gefährlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.