SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α1: Sony A1 Erfahrungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197777)

WB-Joe 19.02.2021 12:12

Sony A1 Erfahrungen
 
Nachdem die ersten Exemplare in Auslieferung sind ist dieser Thread als Ort zum Erfahrungsaustausch von A1-Besitzern gedacht.
Dies ist ausdrücklich kein Thread in dem "theoretische Besitzer" ihre Meinung wiedergeben können.
Er dient ausschließlich zum Informationsaustausch zwischen A1-Usern, fachliche Fragen sind selbstverständlich gerne gesehen.

WB-Joe 19.02.2021 12:13

Lieferumfang bei mir:
- Kamera
- Akku
- Ladegerät und Akku
- CFE A 80GB (=688Bilder in RAW unkomprimiert/kein Gratisumfang)
- MRW-62 Lesegerät für CFE A und SD/kein Gratisumfang)

Dateigrößen:
- Jpeg: ca: 35-40MB (X-Fine)
- RAW verlustfrei komprimiert: ca: 60-70MB
- RAW unkomprimert: ca: 100-110MB

Zubehör:
- Smallrig L-Winkel der A7RIV paßt an die A1
- Meike Handgriff mit Fernbedienung für die A7RIV paßt an die A1 und funktioniert problemlos

Speicherkarten und Schreibgeschwindigkeit:
Die erste Serie Dauerfeuer hat mich mehr als beeindruckt, die A1 feuert ( in RAW unkomprimiert) 241 Bilder, in der Zeit hat sie bereits 200 Bilder auf die Karte geschrieben, es bleiben lediglich 41 Bilder die sie dann noch schreiben muß. Und das geschieht dann auch in Sekunden schnelle.
SD-Karte war eine Kingston Canvas React plus V90.
Karten mit 95MB/s sind für die A1 nicht geeignet wenn man hohen Durchsatz braucht.
Die CFE A schreibt die unkomprimierten RAWs weg bis die Karte voll ist (ohne Unterbrechung!!!).

Adapter LAEA5 und A-Mount:
Objektive mit Stangenantrieb funktionieren sehr gut an der A1, getestet mit dem 100-200/4,5, dem 100-300APO und dem Zeiss 135/1,8. Wobei erstere beiden leider sehr weich sind, während das Zeiss an der A1 zur Höchstform aufläuft.
Problemlos funktioniert der LAEA5 auch mit A-Mount-SSMs, getestet mit dem SAL300/2,8.

Blitzbetrieb:
Sowohl 1/400s bei mechanischem Verschluß als auch 1/200s bei elektronischem Verschluß sind absolut problemfrei.
Getestet mit HVL60, Mitros +, Godox TT350, 860II, AD200, AD600B sowohl mit Funk als auch wo möglich auf der Kamera.


Was mir sehr sehr positiv aufgefallen ist im Vergleich zur A9 ist die schnelle Ansprechzeit beim Einschalten und die flüßige Bedienung.
Das neue Menü ist gelinde gesagt gewöhnungsbedürftig.:roll:

felix181 19.02.2021 12:40

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2187097)
- Kamera
- Akku
- CFE A 80GB
- MRW-62 Lesegerät für CFE A und SD

War da kein Ladegerät dabei?

WB-Joe 19.02.2021 14:46

Smalltalk bitte im anderen Thread. Danke.

eric d. 19.02.2021 18:30

Ich würde erfahrungen aber weit fassen, auch problems und info austausch also von Besitzern ??


meine kam auch heute an, gleicher Umfang :crazy:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


aber ich habe ein problem, mein (eigentlich fast neuer) meike batteriegriff für die a7r4 passt zwar mechanisch, aber die kamera will damit nicht ?? null keine reaktion ?

was mache ich falsch.. ich habe keine a7r4 mehr ich kann nicht gegenchecken.
zudem passt er wenn man genau hinschaut.. nicht ganz so harmonisch an den Body der a1, die farbe ist auch anders, die knöpfe auch

ausserdem wollte ich eigentlich mir wieder die crop taste (zoom ? ) auf eine der c tasten legen.. ich finde das im neuen menue nicht.. Zoom gleichlautend wie bei a9 funzt nicht (mit dem 200-600)

apropos 200-600, leider hatt ich nur kurz zeit die a1 zu testen.. der augen af ist aber deutlich schneller und besser als bei der a9 oder a7r4, er ist stark vergleichbar zu dem der Canon R5.

Inwieweit daraus dann das tracking besser ist, muss ich noch testen

hier einmal eine amsel mit iso 4000 und mit augen af aktiv, sie lief


Bild in der Galerie


Ich hab noch ein "naja spezifisches" Apple problem
sonys raw software mag kein Big Sur, adobe hat noch keinen raw support und selbst der dng konverter scheint die a1 raws noch nicht zu kennen.
also muss ich mit meinen alten mac auf tiff konvertieren, weil ich jpg nicht mag.

das dauert leider aktuell

joedesperado 19.02.2021 18:39

Gibt's den Bonusinhalt (CFE Karte & -leser) standardmäßig dazu, wenn man die a1 über einen Sony Store bestellt?

Giovanni 19.02.2021 18:48

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2187196)
ich habe ein problem, mein (eigentlich fast neuer) meike batteriegriff für die a7r4 passt zwar mechanisch, aber die kamera will damit nicht ?? null keine reaktion ?

Hey, du bist mutig! Wenn dir die A1 wegen dem No-Name-Batteriegriff durchbrennt, meinst du das geht auf Garantie? Ich würde mit dem Ding einen Bogen um die Kamera machen.

eric d. 19.02.2021 19:04

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2187199)
Hey, du bist mutig! Wenn dir die A1 wegen dem No-Name-Batteriegriff durchbrennt, meinst du das geht auf Garantie? Ich würde mit dem Ding einen Bogen um die Kamera machen.

Mahcxe ich ja auch aktuell, geht ja eh nicht.. dann der Joe eher mutig :crazy:

WB-Joe 19.02.2021 22:44

Zitat:

aber ich habe ein problem, mein (eigentlich fast neuer) meike batteriegriff für die a7r4 passt zwar mechanisch, aber die kamera will damit nicht ?? null keine reaktion ?
Erst Griff ein geschaltet dann Kamera?;)

WB-Joe 19.02.2021 22:48

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2187199)
Hey, du bist mutig! Wenn dir die A1 wegen dem No-Name-Batteriegriff durchbrennt, meinst du das geht auf Garantie? Ich würde mit dem Ding einen Bogen um die Kamera machen.

Wieso sollte der Griff bei der A7RIV funktionieren und dann die A1 durchbrennen lassen? Bekommt der plötzlich einen Afterburner?

WB-Joe 19.02.2021 22:48

Zitat:

Zitat von joedesperado (Beitrag 2187198)
Gibt's den Bonusinhalt (CFE Karte & -leser) standardmäßig dazu, wenn man die a1 über einen Sony Store bestellt?

Nein, den gibts nicht gratis dazu.

Butsu 19.02.2021 22:58

Die APS-C Funkion auf einer Taste wäre schon sehr wichtig! Im Hilfe PDF habe ich zur Tastenbelegung keine detaillierten Aussagen gefunden.
Was ist mit dem Hinweis gemeint „Zoom funktioniert nicht wie bei A9“?

Frage: der zweite Akku war aber wohl eine Händlerzugabe?

Ansonsten - Glückwunsch zum neuen „Spielzeug“

eric d. 19.02.2021 23:10

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 2187243)
Die APS-C Funkion auf einer Taste wäre schon sehr wichtig! Im Hilfe PDF habe ich zur Tastenbelegung keine detaillierten Aussagen gefunden.
Was ist mit dem Hinweis gemeint „Zoom funktioniert nicht wie bei A9“?

Frage: der zweite Akku war aber wohl eine Händlerzugabe?

Ansonsten - Glückwunsch zum neuen „Spielzeug“

Ja genau das meinte ich, die Funktion auf APS-C per Knopfdruck umzuschalten..ich nannte es zoom

bei der A9 macht es zwar weniger sinn, bei der a7r3 und a7r4 schon und da habe ic es auch gerne genutzt.. ich find die funktion gerade nicht...

eric d. 20.02.2021 11:29

aps-c/VollAusw heisst die funktion, einmal belegt und immer wieder vergessen.. nun habe ich sie wieder (auf c1). :crazy:
so nun können die motive kommen


morgen fahre ich vermutlich zum dümmer see,
dort sind die kiebitze wohl schon wieder da etc.. also dort mal den af der a1 richtig
testen. :D

Ditmar 20.02.2021 13:47

Sollte es hier nicht nur um Erfahrungen mit der a1 gehen? :shock:

skewcrap 20.02.2021 14:31

Der Begriff „Erfahrung“ ist ziemlich „dehnbar“...

nobody23 20.02.2021 16:41

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2187097)

Dateigrößen:
- RAW verlustfrei komprimiert: ca: 60-70MB


Speicherkarten und Schreibgeschwindigkeit:
Die erste Serie Dauerfeuer hat mich mehr als beeindruckt, die A1 feuert ( in RAW unkomprimiert) 241 Bilder, in der Zeit hat sie bereits 200 Bilder auf die Karte geschrieben, es bleiben lediglich 41 Bilder die sie dann noch schreiben muß. Und das geschieht dann auch in Sekunden schnelle.
SD-Karte war eine Kingston Canvas React plus V90.

Naja die Kingston soll max 260MB/s schreiben, sagen wer mal sie schreibt 240MB/s und das Verlustfreie ist 70MB gross, dann werden ja 3B/s geschrieben.
Das wird dann innerhalb 14s geschrieben.
Reicht...

steve.hatton 20.02.2021 16:46

@reinhard: Mach doch den Test nochmals mit Deinen Tough Karten (die 150er oder die 200er ), Danke.

WB-Joe 20.02.2021 19:26

@Steve, habe ich bereits.
Rangliste:
1. Kingston Canvas React Plus V90 (ganz klare Empfehlung für jeden der SD-Karten einsetzen will)
2. Trancend 180MB/s V90
3. Sony Tough 150MB/s
4. Lexar 1667x
5. SanDisk 95MB/s

Der absolute Hammer ist allerdings die Sony CFE A 80GB:top::top::top:

Die Sony Tough 150MB/s sind nicht der Bringer in der A1.
Die sind bestenfalls für die A9 geeignet

steve.hatton 20.02.2021 19:36

Dank Dir - ich dachte mir, dass die 150er also Tough M "zu langsam" sind.
Ob man dann CFEpress braucht oder die Tough G (mit 299MB/s) oder Canvas ausreichen wird dann sicher jeder für sich entscheiden.

felix181 20.02.2021 19:39

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2187413)
Ob man dann CFEpress braucht oder die Tough G (mit 299MB/s) ausreichen wird dann sicher jeder für sich entscheiden.

Genau das würde mich brennend interessieren - ich würde gerne mit der A1 und meinen Touch G´s weiterarbeiten können...

WB-Joe 20.02.2021 19:49

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2187414)
Genau das würde mich brennend interessieren - ich würde gerne mit der A1 und meinen Touch G´s weiterarbeiten können...

Da fürchte ich wirst du den Selbstversuch machen müssen.
Sind deine Toughs die mit 300MB/s?

felix181 20.02.2021 20:13

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2187416)
Sind deine Toughs die mit 300MB/s?

Ja das sind sie!
Ich werde einmal damit fotografieren und auf Vergleichstests mit den neuen CFExpresskarten warten

nobody23 20.02.2021 20:17

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2187414)
Genau das würde mich brennend interessieren - ich würde gerne mit der A1 und meinen Touch G´s weiterarbeiten können...

Die Gretchenfrage hier ist, ob die A1 (SD Interface) auch wirklich die 300MB/s ausreizen kann. Zumindest die 260MB/s der Kingston SD scheint sie ausreizen zu können.
Kann jemand WB-Joe ne 300MB/s Karte ausleihen?

Gruss
Nicolas

felix181 20.02.2021 20:35

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 2187421)
Die Gretchenfrage hier ist, ob die A1 (SD Interface) auch wirklich die 300MB/s ausreizen kann.

Sobald die Kamera bei mir ist werde ich das ausprobieren...

eric d. 20.02.2021 21:08

ich mal morgen, wenn es klappt

ich habe die sandisk 300mb/s als 64GB und die Lexar 2000x als 64GB (sd karten)
die sind beide ziemlich gleich bei sonstigen Tests und wohl fix, wenn es um sd karten geht

ich werde dann aber NUR RAW schiessen, keine kombi mit jpg

die frage ist nur ob lossless oder kompr. raw ?

MaTiHH 20.02.2021 21:34

Ich habe mir gedacht, dann jetzt den Wandel auch wirklich einzuläuten und habe zwei 160GB CFe-A Karten besorgt. Möchte einfach nirgendwo eine Bremse. Die sind auch im Gegensatz zur Kamera schon bei mir.

MaTiHH 22.02.2021 14:21

Nun ist sie endlich da. Im Lieferumfang ist bei mir weder eine Karte noch eine Kartenleser (vielleicht haben Reinhard und Erik dies dazu bekommen weil direkt bei Sony bestellt?). Nun - dafür war mein Händler sehr entgegenkommend beim Preis und das rentiert sich deutlich. Wie bereits erwähnt ch verwende zwei CF-Express Typ A mit je 160GB.

Habe gerade erst angefangen, sie zu konfigurieren, aber zur Montage: Der L-Winkel von SmallRig (von der a7R4 bei mir) passt nicht perfekt, er steht vorn etwas über und die Kamera hat offenbar einen schlankeren Griff (für alle die sich immer die Finger geklemmt hatten vielleicht erfreulich). Er ist aber trotzdem gut verwendbar und der Batteriedeckel klemmt nicht. Beim Gariz Halfcase gilt im Prinzip das gleiche: Passt gut bis auf den schlankeren Griff (da gibt es eine im ersten Moment ganz angenehme Plattform). Und auch hier: Der Batteriedeckel ist frei zugänglich.

An das neue Menü werde ich mich erst einmal gewöhnen müssen. Spontan hätte ich mir für die Erstkonfiguration gewünscht, in den alten Modus Zurückwechseln zu dürfen, den beherrsche ich blind. Aber noch sind wir ja alle nicht zu alt, auch mal wieder eine neue Bedienung zu meistern (habe gerade bei Fuji angefangen und frage mich seitdem, was die Leute gegen das gute alte Sony-Menü hatten).

Ja, und rasend schnell ist sie. Messungen kann ich nicht, will ich auch nicht. Aber die Präsenz ist nochmal gefühlt schneller als bei der a9 (die II hatte ich ausgelassen). Die Kamera ist sofort da, der Fokus ist sofort da, das Rattern im Hi+ Modus beängstigend schnell.

Heute wird es wohl nur noch für ein bisschen Kids nach Feierabend reichen. Morgen dann mehr.

felix181 22.02.2021 14:26

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2187664)
Die Kamera ist sofort da, der Fokus ist sofort da, das Rattern im Hi+ Modus beängstigend schnell.

Kann man beim elektronischen Verschluss wieder einen "Fake Ton" einstellen?

eric d. 22.02.2021 14:35

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2187665)
Kann man beim elektronischen Verschluss wieder einen "Fake Ton" einstellen?

Ja wie bei a9

eric d. 24.02.2021 09:23

Ich hatte gestern die A1 im Ansitz Einsatz .
falls es jemand kennt HBN 7 Hütte von Han Bouwmeester in NL

Immer mit dem 600/4

Die A9 lag daneben mit dem 200-600, kaum benutzt. :shock:

Leider war die Ausbeute insg. etwas mau, aber die A1 hat mit dem Augen AF und auch dem quasi folgenden Tracking absolut überzeugen können, sie ist kein Rauschwunder, wie die a9 auch nicht, hält aber mit ihren 50 MP fast mit, was ich sehr beeindruckend fand.
Ich habe Bilder bis ISO 8000 gemacht, die durchaus gut nutzbar sind, auch noch 50% gecropt. Der AF ist mit dem 600/4 schneller als mit der A9 und zwar deutlich.

Die Bedienung ist besser geworden, im Sinne von schneller, flüssiger.
Der Bildschirm und auch der Sucher sind ein echter Fortschritt. Dennoch würde ich die A9 für mich (wenn ich die R5 in Relation setze, als leicht überteuert ansetzen..) sie ist besser ohne Frage.. aber fast 3000,- besser ? nein maximal 1500,-. SUBJEKTIV aus meiner Nutzungssicht.

Das angehänte Bild ist iso 5000. :cool:


Bild in der Galerie

Robert Auer 24.02.2021 10:39

@eric d. :Kann es sein, dass du da mit dem überteuert die A1 gemeint hast?

eric d. 24.02.2021 10:42

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2188029)
@eric d. :Kann es sein, dass du da mit dem überteuert die A1 gemeint hast?

Ja, da ich die r5 auch kenne und ihre leistung, halte ich die a1 der r5
(FÜR MICH) zwar in allem überlegen und freue mich auch diese a1 nun zu haben.

Aber ich denke, ein preis von knappen 6000,- wäre angemessen , die 7299,- Liste ist etwas zu viel..


Aber die A1 macht SPASS und scheint sehr zuverlässig,
eben wie eine A9 auf Speed. :crazy:


sorry, schnell dahin getippt..

MaTiHH 26.02.2021 09:22

Wer lieber gleich mit RAW arbeitet: Luminar 4 liest die RAW aus der a1 ohne Probleme.

laurel 26.02.2021 11:44

Hat die A1 einen AA Filter?

Xeropaga81 26.02.2021 12:19

Nee..
 
Die A1 besitzt zum Glück KEINEN AA-Filter!



Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 2188453)
Hat die A1 einen AA Filter?


Ellersiek 26.02.2021 15:30

Zitat:

Zitat von Xeropaga81 (Beitrag 2188457)
Die A1 besitzt zum Glück KEINEN AA-Filter!

Gibt es diese Info eigentlich irgendwo offiziell von Sony?
Ich habe da bis jetzt nichts gefunden.

Lieben Gruß
Ralf

aidualk 26.02.2021 15:38

Nein - aber das ist dennoch ganz sicher. ;)

Dirk Segl 26.02.2021 15:39

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2188016)
------ Der AF ist mit dem 600/4 schneller als mit der A9 und zwar deutlich.
]

Das ist was ich hören wollte. :top:

Das bedeutet für mich, daß die Grenzen des AF-Systems des 600GM noch nicht erreicht sind.

Vielleicht kommt dann in 2022 doch noch eine A1 ins Haus, wenn ich versehentlich die R4 in nem Teich versenke. :crazy:

Ellersiek 26.02.2021 15:42

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2188501)
Nein - aber das ist dennoch ganz sicher. ;)

Das vermute, denke und erwarte ich ja auch, aber nett wäre es von Sony schon, wenn sie etwas dazu schreiben würden.

Lieben Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.