SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: A99 II soeben angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173710)

hpike 26.09.2016 10:24

Die Entwicklungszeit der A99II betrug nach Angaben von Sony 2 Jahre. Nix mit heißer Nadel.

tgoebel 26.09.2016 10:36

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1853000)
Leider nicht - meist sind bei Consumer-Messen überwiegend komplett Firmenfremde nur für die Messe angeheuert, ...

Es wäre auch hochgradig kontraproduktiv, Entwicklungspersonal zu Messen zu schicken! Wer weiß denn, was die alles "aus dem Nähkästchen" verraten würden? ;) Das Unternehmen, bei dem ich arbeiten darf, machte vor vielen Jahren den Fehler, einen SW-Entwickler alleine zum Kunden zu schicken, um einen Fehler zu ergründen. Der gute Mann hat bei dieser Gelegenheit so viel erzählt, daß er nie wieder "Ausgang" erhielt. Und nein: Ich war das nicht...

Ellersiek 26.09.2016 10:43

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1852976)
...Ich fände es aber wichtiger (praxisbezogener), und auch als Fortschritt, wenn die 14 bit auch bei Dauerfeuer beibehalten werden könnten.

Nicht, dass mich eine der beiden "Einschränkungen" bei 12 fps (gut 54 RAWs bzw. 25 uncompressedRAWs hintereinander und evt. 12 Bit) irgendwie einschränken würden.

Ich fände es aber wichtiger (praxisbezogener), wenn mehr Bilder in den Puffer passen und dann ggf. "nur" 12 Bit uncomressed RAWs. Lieber den Moment bei 12 Bit noch erwischt, als nachher nur Bilder aus den falschen Momenten mit 14 Bit auf der Karte.

Ganz großartig und fortschrittlich wäre es, wenn ich als Benutzer die Wahl hätte:
uncompressed 14 Bit: Puffer für 25 Bilder*
uncompressed 12 Bit: Puffer für 29 Bilder (nur mal so hochgerechnet)

und @heiße Nadel: Was habt Ihr für eine Vorstellung davon, wie ein Produkt wie die A99II entwickelt wird? Dort wird sicher alles mögliche verwendet, nur keine heiße Nadel.

Gruß
Ralf

* wenn ein uncompressed RAW im Speicher genauso viel Platz wie auf der Festplatte belegt, dann sind für den Puffer mehr 2 GByte erforderlich.

loewe60bb 26.09.2016 10:44

Zitat:

....eine vollständig mit Firmenstammpersonal besetzte Messe kann sich praktisch keine Firma erlauben.
...ist aber zumindest bei der Firma, bei der ich arbeite dennoch so!

dey 26.09.2016 10:47

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1853007)
...ist aber zumindest bei der Firma, bei der ich arbeite dennoch so!

Consumerbereich?
Ist bei uns auch so. Wir fahren mit 80% des Personals* auf unsere Profimesse.

*nur Vertrieb und Service-Gesellschaft

guenter_w 26.09.2016 10:52

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1853009)
Consumerbereich?
Ist bei uns auch so. Wir fahren mit 80% des Personals* auf unsere Profimesse.

*nur Vertrieb und Service-Gesellschaft

Profimesse! Das ist die Photokina nicht! Auch Berufsfotografen sind "Consumer"!

Ellersiek 26.09.2016 10:54

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1853007)
...ist aber zumindest bei der Firma, bei der ich arbeite dennoch so!

Und wir reden hier von vergleichbaren Firmen, Märkten und Produkten?

Im Normalfall wird das Standpersonal eine hohe Kompetenz haben, da Messen insgesamt doch recht teuer sind und es für den Erfolg zu wichtig ist, kompetentes Standpersonal zu haben. Und im Normalfall ist die Möglichkeit der Fremdrekrutierung erstens zu sehr eingeschränkt und aus firmenpolitischer Sicht auch alles andere als gewünscht. Zusätzlich geht es auf einer normalen Messe auch um Kundenpflege und die macht man wohl kaum mit Fremdpersonal.

Eine Photokina ist aber (zu mindestens für die großen Firmen) keine normale Messe. Der Standardbesucher muss sich mit dem einfachen (Achtung: keine Wertung) Standpersonal zufrieden geben. Ich bin mir allerdings sicher, dass Händlerkunden eine ganz andere Besuchsbetreuung erhalten. Nicht ohne Grund gibt es bei vielen Firmen noch einen nicht-öffentlichen Bereich auf den Stand.

Gruß
Ralf

dey 26.09.2016 11:20

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1853012)
Profimesse! Das ist die Photokina nicht! Auch Berufsfotografen sind "Consumer"!

Ich wollte ja gerade den Unterschied darlegen. Consumer >>> studentisches Standpersonal. Profi >>> Professionell

Ellersiek 26.09.2016 11:34

Was mir gerade aufgefallen ist:
Bei der A99II ist der Adapter für den alten Blitzschuh nicht mehr enthalten.
Mmmmmh, ich muss nachverhandeln....

Gruß
Ralf

peter2tria 26.09.2016 12:57

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1852996)
Meistens ist es so, dass die Leute an den Messeständen (gilt im Prinzip bei technischen Produkten aller Art) meistens aus dem Vertrieb/ Marketing kommen und eher selten aus der Technik/ Entwicklung.
....

Also mit 'technischen Produkten aller Art' muss ich jetzt widersprechen, der selber als Produktmanager auf vielen Messen gestanden hat - nicht immer leicht, aber immer begeistert. Da bekommt man prima Feedback ... immer ein Gewinn. Das Feedback zu bewerten und zu entscheiden ist dann ein nächster Schritt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.