SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135)

wwjdo? 09.02.2015 11:47

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1674780)
Hallo,

passt zwar nicht genau in dieses Thema, aber durch die letzten Beiträge in Bezug auf A- Mount mach ich mir so meine Gedanken. Ich bin im Umbruch.

Von APS-C, A700+A77, zu Vollformat. Was wäre klug. Warten auf eine A99II, die A7II mit Adapter oder jetzt noch eine A99 kaufen. Ich besitze nur VF-Objektive.


VG
Carlo

Das ist alles sehr widersprüchlich.

Leute, die lange den Bestand des A-Mount verfochten haben, setzen jetzt ganz auf E...:roll:

Auch die Zahlen und Statistiken geben keinen genauen Aufschluss.

Geh von dir und deinen Präferenzen aus! E ist für mich bislang auch nicht annähernd für alle Anwendungen ein Ersatz. Was kümmert mich, was Sony will? ;)
Die setzen mehr auf E, weil sie bei A nie so konkurrenzfähig wurde, wie erhofft.

Aber E wird ohne weitere Evolution eine Nische, wenn auch im Moment gut laufend, bleiben.

Für große Objektive, schnellen AF-C und hochlichtstarke Objektive ohne Adaption ist der A-Mount weiter unabdingbar.
Sollte Sony die Leute mit A-Bajonett verhungern lassen, wäre der Image-Schaden zu groß - außer sie schaffen eine gelungene(!) Verbindung bzw. Kompatibilität aus beiden Welten.

a1000 09.02.2015 11:57

Zitat:

Zitat von SuperTex (Beitrag 1674794)
Der Markt für Spiegellose ist eher rückläufig.

Zitat:

Zitat von SuperTex (Beitrag 1674814)

Na gut, also weltweit.
Ja, die Spiegellosen haben gegenüber 2013 0,5% (Stückzahlen) verloren aber 12,6% Umsatz mehr gemacht.Es werden wohl eher hochwertigere Kameras gekauft.
Nur.... die DSLR´s haben 23,7% verloren und auch 15,9% an Umsatz weniger gemacht.

Ich persönlich denke nicht, dass die DSLR´s so schnell aussterben werden.Nikon und Canon werden noch sicher lange dabei bleiben - bei Sony bin ich mir eher unsicher. Es geht aber mit den Stückzahlen doch sehr deutlich nach unten.

goethe 09.02.2015 11:59

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1674764)
Nachdem das E-Mount mit der A7xxx einschlägt wie eine Bombe, und das wohl systemübergreifend, dürfte die Richtung in die es geht eindeutig sein. E-Mount ist die Zukunft.

Diese realistische Feststellung paßt sicherlich nicht in mein persönliches Konzept, scheint aber nach Faktenanalyse zutreffend: Eindeutig gehört bei Sony dem E-Mount die Zukunft, weil die Nachfrage zum spiegellosen System hoch und die Herstellungskosten im direkte Vergleich zum A-Mount gering sind.
Um das Markenimage nicht zu beeinträchtigen, werden wahrscheinlich noch wenige, diverse "Auslaufmodelle" zum Apothekenpreis für Bestandskunden angeboten, obwohl auf dem Nebengleis A-Mount am Horizont der Prallbock bereits sichtbar erscheint.
Ob dann - wie vereinzelt angedeutet - ein sogenanntes Hybrid-Mount zum krönenden Abschluß angeboten wird, erscheint hypothetisch und äußerst spekulativ!
Im übrigen bin ich branchenübergreifend von der Gesetzmäßigkeit kurzlebender Produktzyklen überzeugt.
Klaus

SuperTex 09.02.2015 13:39

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1674830)
Na gut, also weltweit.
Ja, die Spiegellosen haben gegenüber 2013 0,5% (Stückzahlen) verloren aber 12,6% Umsatz mehr gemacht.Es werden wohl eher hochwertigere Kameras gekauft.
Nur.... die DSLR´s haben 23,7% verloren und auch 15,9% an Umsatz weniger gemacht.

Der Unterschied ist, dass der DSLR-Markt gesättigt ist, der der Spiegellosen dagegen nicht. Da ist der Rückgang speziell in 12/2014 schon bemerkenswert. Der Boom ist vorbei...

goethe 09.02.2015 14:59

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1674792)
Ich würde warten was da noch kommt. Gibt es einen Nachfolger für die A99, fällt der Preis der Alten. Kommt nichts mehr, was ich nicht hoffe, wird es Zeit sich seinen Weg für die Zukunft zu suchen.
Ich habe mittlerweile alle Systemabhängigen Investitionen eingestellt. Meine persönliche Deadline ist November 2015. Sollte bis dahin nichts oder nur noch halbherziges im A-Mount kommen, ist das für mich das Signal, Sony den Rücken zu kehren.

Grundsätzlich nachvollziehbar! Wenn das A-Mount vom Hersteller nicht mehr (oder nur unzureichend) bedient/gepflegt wird, fühlt man sich darin nicht mehr gut aufgehoben, insofern man reichlich im Lauf der Jahre in das System investiert hat.
Eine vermeitliche "Flucht nach vorne" kann unabhängig vom finanziellen Aspekt aber ebenso in eine Sackgasse führen:
- Das Beispiel Nikon zeigt, dass trotz hervorragender Produktaufstellung, insbesondere im Vollformatsektor nebst reichhaltigen Objektivangebot, die Firma mangels Rendite überhaupt mittelfristig in der Lage sein wird, sich über Wasser zu halten?
- Einige Objektive wie die Minoltas 2,8/200 G, 2,8/80-200 G, das 2,8/135 STF oder das 1,8/135 Sony/Zeiss (und sicherlich einige mehr) besitzen Alleinstellungsmerkmale, welche man bei einem Systemwechsel schmerzhaft vermissen würde.
Klaus

carm 09.02.2015 15:28

[QUOTE=wwjdo?;1674821]Das ist alles sehr widersprüchlich.

Leute, die lange den Bestand des A-Mount verfochten haben, setzen jetzt ganz auf E...:roll:

Verfochten habe ich nichts. Bin von Minolta zu Sony gekommen wegen meinem Objektivpark. Ich möchte auf VF umsteigen, weil meine alten Objektive für VF gerechnet sind und die Qualität besser ist. (Sigma 300mm 2,8 + 500mm 4,5 von 1999) Ausprobiert an einer A99 von einem Freund.

Da ich aber öfters hohe Isos und einen schnellen AF benötige, wäre die A99 II, wenn sie denn kommt, ideal.

VG
Carlo

turboengine 09.02.2015 15:45

Zitat:

Zitat von SuperTex (Beitrag 1674870)
Der Unterschied ist, dass der DSLR-Markt gesättigt ist, der der Spiegellosen dagegen nicht.

Wieso sollte das so sein? Die meisten Spiegellosen treten in Konkurrenz zu den kleinen Consumer-DSLR und Kompaktkameras. Bei Sony verdrängen sie A-Mount und stehen in Konkurrenz zu den Canon und Nikon DLRS. Diese beiden nahmen offenbar bis anhin an, noch zusätzlich Spiegellose zu den DSLRs verkaufen zu können. Sony, Olympus, Panasonic etc. aber auch. Die meisten Leute brauchen offenbar aber zusätzlich zum Smartphone genau eine "richtige" Kamera. Kein "sowohl als auch" sondern ein "entweder - oder". Daher die Stagnation. Gegenüber den kleinen DSLRs bieten die Spiegellosen einfach noch zu wenig um sie wirklich verdrängen zu können. Eine Billig-DSLR gibt's ja schon für 350 EUR incl. Kitoptik, die Spiegellosen sind entweder teurer oder wirklich grottig wie die A3000.

Robert Auer 09.02.2015 19:08

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1674635)
Sollte Sony das A-Mount wirklich einstellen, würde ich ganz sicher nach über 30 Jahren Minolta/Sony das Lager wechseln und da wäre ich, so denke ich, ganz sicher nicht der Einzige.

Hier im SUF überwiegen trotz höherer Frequentierung der A-Mount Bereiche inzwischen gefühlt die E-Mount Fanboys, da will ich mit meinen Beiträgen pro A-Mount nicht länger stören und gehe dafür lieber öfter zum Fotografieren.
Und gut, falls auch in den nächsten 24 Monaten keine A99 II kommen sollte, werde ich meine A99/A77 Ausrüstung noch lange nicht um eine Canon ergänzen müssen, bis dahin hat Canon Zeit das Sony-Sensor-Niveau und Bedienungskonzept zu erreichen. Eine Rückkehr zu Nikon kann ich mir jedenfalls nicht mehr vorstellen. Beim E-Mount sind mir die Gehäuse zu sehr für kleine Hände konstruiert, die Linsen dagegen dafür zu groß.

kibo 09.02.2015 19:30

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1675033)
Beim E-Mount sind mir die Gehäuse zu sehr für kleine Hände konstruiert, die Linsen dagegen dafür zu groß.

Ein zwar bloß haptischer, aber auch für mich nicht unwesentlicher Widerstand gegenüber den E-Mounts
LG Karl

wwjdo? 09.02.2015 19:34

[QUOTE=carm;1674942]
Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1674821)
Das ist alles sehr widersprüchlich.

Leute, die lange den Bestand des A-Mount verfochten haben, setzen jetzt ganz auf E...:roll:

Verfochten habe ich nichts. Bin von Minolta zu Sony gekommen wegen meinem Objektivpark. Ich möchte auf VF umsteigen, weil meine alten Objektive für VF gerechnet sind und die Qualität besser ist. (Sigma 300mm 2,8 + 500mm 4,5 von 1999) Ausprobiert an einer A99 von einem Freund.

Da ich aber öfters hohe Isos und einen schnellen AF benötige, wäre die A99 II, wenn sie denn kommt, ideal.

VG
Carlo

Carlo,

mit dem Verfechter warst nicht du gemeint. ;)

Ich brauche auch unbedingt zukünftig einen A-Mount-Flaschenhalter für ein 300mm 2.8 oder das 400mm 4.5.

Die A99 ist im Moment für mich eine Übergangskamera. Wenn eine A99II kommt, wird sie sich preislich vermutlich an der D810 orientieren und möglicherweise einen Haufen Pixel haben. Das AF-Modul wird sicher zulegen - und wenn sie preislich vernünftig gehandelt wird, kann man immer noch zugreifen.

Im Moment haben wir bei A eine ähnliche Situation wie es sie bei Canon vor Erscheinen der 5DIII gab. Viele User nutzten damals die 7D wegen dem besseren AF und den fps; die 5DII parallel wegen der besseren BQ.
Die A99 ist bei den fps aber der 5DII deutlich voraus und die A77II hat einen sehr kompletten AF. Wenn man ab und zu wechselt, sehe ich keine Problem bzw.
schwer wiegenden Einschränkungen, so dass man mit beiden Kameras sehr gut aufgestellt ist und vielen Anforderungen gewachsen sein sollte. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.