SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195837)

Windbreaker 02.09.2020 21:12

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2158160)
Mal ehrlich......
Der sparsame Altglasnutzer, der seine alten Schätze am liebsten an die von 2014 stammende A7ll flanschen will, ist da nicht wirklich der für das Überleben der Firma notwendige Kunde......

..und das ist kein Sony-spezifisches Szenario. Alle Hersteller leben vom Verkauf neuer Kameras und Objektive.

Tobbser 03.09.2020 00:11

Hoi zsamme,

es fehlen nur noch 4 Rückmeldungen. Bisher waren fast nur Zusagen, bis auf zwei Absagen, wobei ein Platz schon wieder gefüllt wurde.

D.h, wer jetzt noch gerne auf den Zug aufspringen möchte, kann es jetzt noch tun, ohne dass es zu einer Verzögerung für alle anderen kommt.

Bitte meldet euch schnellstmöglich per PN bei mir mit Adresse, Mail und gewünschter Variante.

Liebe Grüße

Tobias

Reisefoto 03.09.2020 00:35

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2158078)
Ich versteh die ganze Adaptiererei nicht so ganz. Es ist immer die zweitbeste Lösung, auch wenn das einige nicht wahrhaben wollen. Ihr vergrössert lediglich den Trennungsschmerz ...

Der Trennungsscherz vom Geld wird aber massiv verringert. ;) Sollte ich irgendwann die A99II durch ein E-Mount Gehäuse ersetzen (müssen?), könnte ich ohne Neuinvestitionen in Objektive weitermachen, oder mich beim Objektivkauf auf das 24-105, 100-400 und vielleicht eins der neueren Superweitwinkel beschränken. Das ist der Sinn der Adaptiererei.

Lightspeed 03.09.2020 06:12

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2158160)
Mal ehrlich: Was verdient Sony an einen Laea5 für 300 € nach Abzug von MwSt, Händlermarge, Verpackung und Transport, Herstellung und Entwicklung? Viel bleibt da doch nicht übrig (wenn überhaupt was). Also muss zusätzlicher Umsatz erzeugt werden, also neue Kameras und/oder neue Objektive.
Der sparsame Altglasnutzer, der seine alten Schätze am liebsten an die von 2014 stammende A7ll flanschen will, ist da nicht wirklich der für das Überleben der Firma notwendige Kunde......

Mag ja sein. Er ist aber auch ... ein Kunde, der gebunden werden will. Dann sollte sich Sony fragen lassen, warum sie weiterhin "Altglasschätze" in ihrem Verkaufsprogramm haben. Vierstellige Beträge für A-Mount-Objektive die nur Stange können und dann keinen Adapter der auch ne Kamera von 2014/15 einbindet sind ne Menge Geld für "Altglas". Wenn sie schon die entsprechenden Nutzer aus dem Programm haben möchten, sollen sie doch endlich bekennen, dass ihr Verkaufs-Altglas den Anforderungen der Umsatzziele nicht mehr entspricht und entsprechende Preise für die jeweiligen Schätze aufrufen.
Aber hier scheint es eher wie bei der A99 II. Abschreckpreis aufgerufen - A-Mount Nutzer abgeschreckt. Ein Schrecken ohne Ende ...

Von daher finde ich diesen Umbaubdes LA-EA 4 wirklich hervorragend.

HaPeKa 03.09.2020 06:58

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2158185)
Der Trennungsscherz vom Geld wird aber massiv verringert. ;) Sollte ich irgendwann die A99II durch ein E-Mount Gehäuse ersetzen (müssen?), könnte ich ohne Neuinvestitionen in Objektive weitermachen, oder mich beim Objektivkauf auf das 24-105, 100-400 und vielleicht eins der neueren Superweitwinkel beschränken. Das ist der Sinn der Adaptiererei.

Mir ist schon klar, dass es EINZELFÄLLE gibt, wo es Sinn macht, zu Adaptieren. Wenn man das hier aber so liest und auch die Reaktionen auf die LA-EA5 Ankündigung könnte man meinen, alle wollen mit ihrem Altglas Vögel im Flug mit nachgeführtem Augenautofokus festhalten.

Lightspeed 03.09.2020 07:51

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2158195)
Mir ist schon klar, dass es EINZELFÄLLE gibt, wo es Sinn macht, zu Adaptieren. Wenn man das hier aber so liest und auch die Reaktionen auf die LA-EA5 Ankündigung könnte man meinen, alle wollen mit ihrem Altglas Vögel im Flug mit nachgeführtem Augenautofokus festhalten.

Mein Morgen beginnt mit einem Grinsen!:top:

DerGoettinger 03.09.2020 09:57

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2158195)
Wenn man das hier aber so liest und auch die Reaktionen auf die LA-EA5 Ankündigung könnte man meinen, alle wollen mit ihrem Altglas Vögel im Flug mit nachgeführtem Augenautofokus festhalten.

Beim LA-EA4 hat man 15 Phasen-AF-Messfelder. Schon die a6000 besitzt mit 179 Phasen-AF-Messfeldern mehr als 10x so viel. Bei der a6300 und der a6500 sind es sogar 425 Phasen-AF-Messfelder, also fast 30x so viel. Wir reden also nicht über Highend-Features der neuesten Generation, sondern über echte Eckwerte, die die Kamera bietet, die durch den originalen LA-EA4 aber abgeschnitten werden. Und der LA-EA4r zeigt uns ja, dass es möglich ist.

Robert Auer 03.09.2020 10:54

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2158221)
Beim LA-EA4 hat man 15 Phasen-AF-Messfelder. Schon die a6000 besitzt mit 179 Phasen-AF-Messfeldern mehr als 10x so viel. Bei der a6300 und der a6500 sind es sogar 425 Phasen-AF-Messfelder, also fast 30x so viel. Wir reden also nicht über Highend-Features der neuesten Generation, sondern über echte Eckwerte, die die Kamera bietet, die durch den originalen LA-EA4 aber abgeschnitten werden. Und der LA-EA4r zeigt uns ja, dass es möglich ist.

Genau so ist es!
@HaPeKa: Und wer noch A-Mount Objektive hat, die es im E-Mount nicht zu kaufen gibt, sollte die bestmöglich mit einem AF-Zugewinn nutzen können. Was ist denn daran so verkehrt?

HaPeKa 03.09.2020 10:57

Gar nichts ist verkehrt ...

Bin dann gespannt auf deine Real Life Erfahrungen, du scheinst ja einer der wenigen zu sein, die beide Lösungen testen und vergleichen kann ... das wird bestimmt aufschlussreich.

Robert Auer 03.09.2020 13:08

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2158229)
Gar nichts ist verkehrt ...

Bin dann gespannt auf deine Real Life Erfahrungen, du scheinst ja einer der wenigen zu sein, die beide Lösungen testen und vergleichen kann ... das wird bestimmt aufschlussreich.

Ich bin mit zwei Platinen an der LA-EA4r Sammelbestellung dabei und habe heute nun auch einen LA-EA5 bei Foto Koch bestellt, soweit alles richtig! Ich habe allerdings Zweifel, ob meine Testmöglichkeiten (mit A7III/A7RIV) für viele der A-Mount-User hier sonderlich aufschlussreich sind? Denn,
  • meine Restbestände an A-Mount-Objektiven habe ich bis auf
    das Sony SAL-16F28 Fisheye,
    das Sigma 70mm f/2.8 EX DG Makro,
    das Sigma 150mm f/2.8 APO HSM OS Makro,
    das Minolta AF 200mm f/2.8 APO,
    das Minolta AF 500F8 Reflex,
    das Tamron 24-70mm f/2.8 SP USD
    und das Tamron 70-300mm f/4-5.6 SP USD
    ziemlich eingedampft.
    Ich fürchte, da sind nur 2-3 Linsen von breiterem Interesse dabei.
  • Zudem fotografiere ich kein BIF oder Sport und lege eher auf Augen-AF und AF-Feldabdeckung wert, als auf AF-Schnelligkeit und Tracking. Auch, da die A7RIV bei Augen-AF gar kein Tracking kann.
  • Auch kameraseitig sind wohl eher A6xxx und A7II/A7RII/A7RIII und A9/A9II-User für viele hier die aufschlussreichsten Tester. :oops:
Aber klar, ich werde euch berichten, wie es einem 72jährigen mit seinen Adaptern LA-EA3, LA-EA4r und LA-EA5 geht! :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.