SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   erster Versuch Nik Collection und Fragen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169410)

amateur 14.04.2016 05:25

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1810464)
Wenn man nun eine Änderung vor der Nik-Anwendung nachträglich machen möchte kann man den Nik-Effekt nicht so einfach reproduzieren oder?

In Photoshop kannst Du den NIK Filter als Smartobjekt anlegen.

Stephan

dey 14.04.2016 09:35

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1810561)
In Photoshop kannst Du den NIK Filter als Smartobjekt anlegen.

Stephan

Das heißt Änderungen außerhalb nik werden dann in nik automatisch oder auf Wunsch mit den letzten Settings neu berechnet.
Sind diese Smart Objekts von Projekt zu Projekt mit Settings kopierbar?

Ellersiek 14.04.2016 10:37

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1810619)
Das heißt Änderungen außerhalb nik werden dann in nik automatisch oder auf Wunsch mit den letzten Settings neu berechnet....

Es ist wie bei jedem Smartobjekt: Änderst Du das Objekt, wird der angehängte Filter (in diesem Fall Nik) neu angewendet. Rufst Du den Filter auf, wird dieser mit den Einstellungen aufgerufen, die Du in dem Filter "damals" angewandt hast.

Schade ist eigentlich, dass Adobe so zeigt, dass die nondestruktive Anwendung mit Abspeicherung der Nik-Filtereinstellungen möglich ist. Dieses, gerade bei den Nik-Filtern so hilfreiche Features in Lightroom nicht anbietet (ich schrob schon davon in Beitrag #10).

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1810619)
Sind diese Smart Objekts von Projekt zu Projekt mit Settings kopierbar?

Im Prinzip ja:
Erste Möglichkeit:
PSD-Datei mit den angewandten Nik-Filter öffnen,
Filter kopieren,
neue PSD-Datei mit dem anderen Bild öffnen
Filter einfügen.

Zweite Möglichkeit (Erspart einen die vielen PSD-Dateien):
PSD-Datei mit den angewandten Nik-Filter öffnen,
Inhalt des Smartobjektes bearbeiten
Inhalt austauschen
Smartobjekt speichern und schließen
Ergebnis exportieren

Das zweite Verfahren wäre im Prinzip dann identisch der im Nik abgespeicherten Zusammenstellung. Nur dass Du in der PSD-Datei das ein oder andere noch in Photoshop erledigen kannst.

Richtig komfortabel ist das aber alles nicht. Ich kann zwar mit diesen Workarounds leben, würden mich jedoch freuen, wenn so etwas wie die Filteranwendung auf Smartobjekte in Photoshop auch in Lightroom existieren würde. Das wäre dann ja auch nicht nur für die Nik-Filter interessant.

Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.