SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: Kompakte Foto-Lösung für Urlaub und Wanderungen gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187927)

desktopman 15.09.2018 09:37

Hallo Danke erst einmal für die weiteren Antworten.

ich habe jetzt die Tendenz zur Sony Alpha 7. - die erste Generation.

da würde ich mir dann das Samyang 35/2,8 Pancake besorgen und ggf. das Sony SEL-50F18F. Wobei es angeblich auch ein 50 mm Makro von Sony für E-Mount geben soll. Blumenblüten fotografiere ich unterwegs auch gerne.

meine Blumenblütenfotos habe ich oft an der Sony alpha 100 mit dem Sigma Super Wide ii 2.8 oder an der Nikon D7100 ebenfalls mit dem Sigma Super Wide ii 2.8 mit Nikonanschluss gemacht.

viell. wäre auch für die Sony Alpha 7 ein Adapter sinnvoll, dann könnte auch ein Minolta 100-200 mm 4.5 interessant sein. Da hat ja der User "Usch" schöne Fotos damit gemacht.

nex69 15.09.2018 10:42

Zitat:

Zitat von desktopman (Beitrag 2020700)
da würde ich mir dann das Samyang 35/2,8 Pancake besorgen und ggf. das Sony SEL-50F18F. Wobei es angeblich auch ein 50 mm Makro von Sony für E-Mount geben soll. Blumenblüten fotografiere ich unterwegs auch gerne.

Sicher gibt es das. Und Sony hat sogar eine Webseite wo alle Objektive aufgeführt sind: https://www.sony.de/electronics/obje...amount=e-mount

Mir wäre das allerdings zu kurz. Von Sigma gibt es ein 70er Makro. Für Insektenmakros mag ich das 90er sehr gerne. Selbst das ist schon kurz dafür.

Zitat:

Zitat von desktopman (Beitrag 2020700)
viell. wäre auch für die Sony Alpha 7 ein Adapter sinnvoll, dann könnte auch ein Minolta 100-200 mm 4.5 interessant sein. Da hat ja der User "Usch" schöne Fotos damit gemacht.

Ich gehe davon aus, dass das ein altes Stangen AF Objektiv ist. Da brauchst du den LA-EA4 der aus der spiegellosen Kamera eine SLT macht. Ob sinnvoll oder nicht muss jeder selber entscheiden. Wenn man das Objektiv schon hat mag es sinnvoll sein als Übergangslösung aber sonst doch eher nicht.

desktopman 15.09.2018 11:06

Danke für die Seite mit der SOny-Objektivübersichtsseite.

das Sigma 70 gucke ich mir mal an.

Megapix 15.09.2018 11:12

Ich hatte im Urlaub keine Lust mehr die A99 mit den 2,8 rumzuschleppen. Deshalb wurde sie für diesen Zweck durch die RX10 ersetzt.:cool: :top:

peter67 15.09.2018 16:38

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2020686)
Ich sehe da keine klaren Vorteil für die A7: https://www.dpreview.com/reviews/ima...59576226012793

Im direkten Vergleich siehst du es, die a6300 rauscht bei ISO-200 schon mehr als die a99 bei ISO-400.
Und das zieht sich auch weiter nach oben durch.
Ein blauer Himmel mit ISO-200 hat bei der a6300 schon ein deutlich sichtbares Rauschen beim Pixelpeepen, da siehst du bei der a99 aber noch gar nix.
Und die a7 wird da alleine wegen dem fehlenden Spiegel noch besser abschneiden, da man erst später auf die nächste ISO-Stufe hoch muss.

nex69 15.09.2018 17:11

Na, ja ISO 200 interessiert mich ehrlich gesagt nicht. Mag sein, dass eine A99 da minimal weniger rauscht wenn man mit der Lupe schaut. Aber ich gehe davon aus, dass das jede Kamera einigermassen rauschfrei hinkriegt. Mich interessieren Werte über ISO 3200 weil ich das oft benutze. Und hier sehe ich für die A7 keinen grossen Vorteil:

ISO 3200 https://www.dpreview.com/reviews/ima...07302771854998

Bei Wanderungen vielleicht nicht unbedingt ein Thema.

peter67 16.09.2018 10:31

Siehst du, mich interessieren solche Messergebnisse ehrlich gesagt überhaupt nicht, sondern das, was ich selbst beim Fotografieren erlebe.
Wenn sich das bei dir bei ISO-3200 abspielt, heißt das noch lange nicht, daß das für die breite Masse gilt....ich denke eher, daß das untypisch ist und die meisten sich zu 90%
in ISO-Bereichen von 100-800 bewegen.
Und da ist die alte Vollformat halt noch immer um einiges besser.
Da nutzt es mir dann auch gar nix, wenn bei den übrigen 10% der Fälle die neuere Kamera dann bei ISO-3200 oder 6400 etwas die Nase vorne haben sollte.
So hat jeder seine Präferenzen und sollte sich danach richten.
Aber das der kleine Sensor auf dem Niveau der a7/a99 ist, ist schlichtweg nicht wahr.
Denn dann müsste er es durchgängig sein.

nex69 16.09.2018 10:50

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 2020868)
Siehst du, mich interessieren solche Messergebnisse ehrlich gesagt überhaupt nicht, sondern das, was ich selbst beim Fotografieren erlebe.

Völlig in Ordnung. Es geht mir ja gleich. Ich hatte die NEX-5N, A7II, A6000, A6300 und jetzt habe ich immer noch die 6500, A7RII und die A9. Ist also nicht so, dass ich keine praktische Erfahrung hätte. Aber ich kann da leider keine eigenen direkten Vergleichsbilder zeigen. Ich mache ja jeweils keine direkten Vergleichsbilder.

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 2020868)
Wenn sich das bei dir bei ISO-3200 abspielt, heißt das noch lange nicht, daß das für die breite Masse gilt....ich denke eher, daß das untypisch ist und die meisten sich zu 90%
in ISO-Bereichen von 100-800 bewegen.


Das glaube ich dir gerne und ist mir im übrigen auch schon aufgefallen, dass meine Anwendungsbereiche wohl etwas untyisch sind. Wenn man meistens unter ISO 1000 fotografiert, kann man sich, meiner Meinung nach, die Anschaffung einer teuren Vollformatkamera sparen. Klar hat noch andere Vorteile (grössere Objektivauswahl für FE, bessere Freistellung). Aber für mich ist die Lowlightfähigkeit eben einer oder sogar der Hauptvorteil. Dies logischerweise in Zusammenarbeit mit lichtstarken Objektiven und da gibt es für E-Mount Vollformat schlichtweg die grössere Auswahl (die dicken FE Klopper mag ich mir auch nicht an die A6500 pappen).

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 2020868)
Aber das der kleine Sensor auf dem Niveau der a7/a99 ist, ist schlichtweg nicht wahr.

Das siehst du so und ich sehe es anders. Er ist nahezu auf dem gleichen Niveau. Meine praktische Erfahrung und nicht Messwerte. Gilt dann halt nur für meinen Anwendungszweck und für deinen nicht.

desktopman 29.10.2018 10:49

jetzt im Besitz der Sony Alpha 7
 
ich bin jetzt im Besitz einer Sony Alpha 7 und habe mir das Samyang 35 mm 2.8 geholt. Anfangs verzweifelt gewesen wegen dem AF - erst nach dem zweiten Fotospaziergang hatte ich den Bogen raus. Kamera liegt gut in der Hand. Bildqualität finde ich auch ansprechend. Aber die Akku-Leistung ist eher schlecht - da ist die Nikon DSLR überlegen.

auch die Menüführung stört manchmal. Ich muss dauernd den AF-Spot nach ein paar Sekunden neu aktivieren, wenn ich den ändern will. Das nervt.

Gruß desktopman.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.