SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Fernauslöser für A 58 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140449)

lax 14.01.2014 10:32

Anleitung Universaladapter SLT58
 
Wer auch den Adapter bauen möchte, kann diese kleine Anleitung verwenden.

cdan 23.01.2014 11:49

Zitat:

Zitat von AlterStinker (Beitrag 1536491)
Wer ... kann diese kleine ... verwenden.

Vor Werbung findet man den richtigen Download Button nicht. :zuck:

BeHo 23.01.2014 12:05

edit ddd: überholt! Dokument liegt lokal auf dem Forenserver ohne Werbung ;)

Damit nicht auf die falschen Links geklickt wird:

Etwas rechts von der Mitte stehen untereinander Datum, Dateigröße und Downloads. Direkt darunter gibt es einen kleinen Button namens Download mit einem kleinen weißen Pfeil vor grünem Hintergrund, der von links oben nach rechts unten zeigt. Genau darauf muss man klicken.

Alle anderen Download-Buttons sind Werbung!

@AlterStinker: Danke für die Bereitsstellung der Anleitung!

screwdriver 23.01.2014 19:35

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1540336)
Alle anderen Download-Buttons sind Werbung!


Bei mir gibt es keine "anderen Download-Buttons". Vermutlich dank 'Adblock Plus'.

lax 23.01.2014 20:47

edit ddd: überholt, link ist lokal auf Forenserver

hier mal ein Screenshot von dem Link mit eingekreistem "Download-Button" :)

falls das auch nicht will könnt ihr es hier versuchen: --> Klick

@BeHo
gerne ;)

helgo2000 30.01.2014 12:29

Geschafft!

Ich gabe jetzt für meine A58 einen Fernauslöser: PRO Coworker von Aputure, den gibt es für unter 20€, bei ebay für 10.

Ist egal, welchen Anschluß der hat, sind ja doch alle falsch und müssen mit dem VMC-AVM1 verbunden werden.

War ein bißchen Frimelei, die Kabel durchzumessen, aber die Farben haben bei mir gestimmt: PIN 11=schwarz Autofocus, PIN 12=braun Auslöser und PIN14=Masse.

Ich war erst etwas irritiert, weil auf Seite 2 der Bastelanleitung die Kontakte andersherum abgebildet sind - das ist aber der Anschluß von der Buchse. Wenn man in den Stecker reinschaut , ist das eben spiegelverkehrt. Ich hab einfach geglaubt, dass PIN14 die Masse ist und dann abgezählt. Trotzdem - empfehle ich jedem - durchmessen!

Die Idee, Schrumpfschlauch einzusetzen ist sehr zu empfehlen und wenn man schwarz einsetzt, fällt das gar nicht auf.

Der Coworker lässt sich auch als Kabelfernbedienung nutzen.

Also, nochmal herzlichen Dank an alle Beteiligten.

Gruß
Helgo

jpg240 30.01.2014 14:42

Ich werde mich in den nächsten Wochen auch wohl mal ran wagen.
Hauptsächlich wegen dem YN RF-603.

Habe aber doch etwas angst davor, dass ich was falsch messe (wobei ich das Messgerät vorher extra erst kaufen muss..), und mir dann die Kamera zerschieße damit....

Die Pins sind ja doch nicht gerade groß - und wenn man dann noch schlechte Augen hat .. hm :(

helgo2000 30.01.2014 15:51

@jpg240

statt Messgerät geht auch eine Batterie oder ein kleines Netzteil mit einer Birne. Bei der piepslichen Arbeit sieht man das Leuchten schneller als den Zeigerausschlag, insbesondere, wenn man noch durch eine Lupe schauen muss.

helgo

lax 30.01.2014 17:14

Man kann aber auch ein Multimeter verwenden und auf "Durchgangsprüfung" stellen, dann gibt es einen Piepston. Die Geräte sind schon ab 5€ zu haben.

@jpg240
keine Angst haben! Wichtig ist nur: Zeit lassen und in Ruhe machen! :cool:
Ich empfehle für die PIN's am Sony-Secker eine Lupe und evtl. Draht an den Meßspitzen wenn du keine feinen Spitzen besitzt. Mit der Lupe und gutem Licht ist es recht einfach.

Viel Erfolg und keine Panik! In der Ruhe liegt die Kraft ;)

michl1169 02.02.2014 11:55

Hallo,

ich habe es nun auch getan.
Ich habe mir auch die Fernauslösung nach der tollen Anleitung gebaut.
Das durchklingeln der Kontakte ging eigentlich besser als erwartet.
Man sollte aber schon eine Lupe, Multimeter mit dünner Messspitze und ganz wichtig eine ruhige Hand haben.
Es hilft auch sehr den Stecker zu fixieren.
Die Kabelfarben haben nach der Anleitung auch gepasst.

Also nochmals ein dickes Dankeschön für die tolle Anleitung

michl1169


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.