SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Fotografieren auf Friedhöfen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79946)

BadMan 21.10.2009 17:01

Ich denke, man sollte auch noch beachten, ob man sich bei dem betreffenden Friedhof um öffentliches oder privates Gelände (Hausrecht) handelt.

JoeJung 21.10.2009 18:16

Ich weiß nicht genau, was du mit den Fotos vor hast, ich denke aber mal, dass du da sicher auch jede Menge Fotos machen kannst, bei denen man keine Namen auf den Grabsteinen sieht bzw. auf denen man nicht erkennt, zu wem die abgebildeten Gräber gehören.

Somit dürften die rechtlichen Hintergründe nicht mehr so kritisch sein.

Lg. Josef

Andreas L. 21.10.2009 18:26

Zitat:

Zitat von K.A.. (Beitrag 909062)
Also wenn ich mir vor jedem "KlipKlapp" erst überlege "Darf ich das ?" brauch ich garnicht mehr losgehen zum fotografieren, denn was in Deutschland nicht ausdrücklich erlaubt ist ist mit Sicherheit verboten .;)

Ich glaube es war Schiller, der das genau anders herum sah:

"Was nicht verboten ist, das ist erlaubt" :lol:

K.A.. 21.10.2009 18:55

Zitat:

"Was nicht verboten ist, das ist erlaubt"
Ja stimmt..das ist aber in Italien so !:D:D:D

nee im Ernst, man muss schon einige Sachen beachten aber ich finde einige übertreibens schon mit ihrer Angst ! Wenn mich jemand darum bittet etwas nicht zu foten dann lass ich es und lösche in seinem Beisein die schon gemachten Bilder , macht keinen Sinn wegen eines Bildes rumzustreiten finde ich !

chkircher 21.10.2009 21:55

Mal was zu den Namen...
Diese werden nicht im Vordergrund stehen, is´ ein klarer Fall von NoGo. Namen, wenn überhaupt, werden wahrscheinlich garnicht erkennbar sein...

steve.hatton 22.10.2009 00:48

So weit ich weiß - zumindest in meiner Jugend war das so - gibt´s im Münchener Waldfriedhof massenweise Eichhörnchen....das könnte auch ein Grund sein auf Friedhöfen zu fotografieren.-)

22.10.2009 07:10

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 909234)
Ich denke, man sollte auch noch beachten, ob man sich bei dem betreffenden Friedhof um öffentliches oder privates Gelände (Hausrecht) handelt.

Stimmt.

Nur wenn du eine Datenbank mit allen Namen anlegen willst, dann greift auch das Persönlichkeitsrecht der Angehörigen. Das hat natürlich noch niemand juristisch ausgefochten, nur ich sehe das so.

schnuffel91 22.10.2009 08:35

Also ich bemühe mich schon, in Erfahrung zu bringen, ob ein fotografierverbot besteht ... insbesondere wenn ich Bilder von Personen auf meiner HP veröffentlichen möchte.

Ich war gestern erst unterwegs und hatte diesbezüglich richtig Schwierigkeiten.

Da das Wetter in München richtig Klasse war wollte ich die HighLightTower in Szene setzen. Ich hatte keine 10 Bilder gemacht, da kam der Securityservice und hat mich verscheucht ... striktes fotografierverbot - da gibt es einen eigenen Hausfotografen, der die Exklusivrechte fürs fotografieren hat. Musste dann nach der Feststellung der Personalien im Beisein des Securitys meine Bilder löschen - hab einen Platzverweis (!) bekommen und mir wurden für den Wiederholungsfall rechtliche Schritte angedroht!

Hab dann das Grundstück verlassen und von weiter weg fotografiert! Das kann mir keiner verbieten, da ich mich auf öffentlichen Grund und Boden befand. Aus gegebenen Anlaß kann ich weder euch die Fotos zeigen noch diese auf meiner HP veröffentlichen.

Meine persönliche Meinung: Was soll das? Ich habe ein Gebäude fotografiert, von dem 100e Bilder im www kursieren .... für die Zukunft werde ich mich einfach nicht mehr erwischen lassen :-)

K.A.. 22.10.2009 08:45

Zitat:

Hab dann das Grundstück verlassen und von weiter weg fotografiert! Das kann mir keiner verbieten, da ich mich auf öffentlichen Grund und Boden befand.
Und was hat Dir das gebracht ausser der inneren Befriedigung "ES DOCH" getan zu haben ? :roll:

CarpeDiemJen 22.10.2009 09:30

Hatte auch schon mal wegen einer Alten Ruine von einer Werkstatt oder so probleme vor allen nur weil wie wir fotografen sind ich aus dem Aotu ausgestigen bin und dann noch weitere Bilder gemacht habe.
Befand mich aber weiterhin auf der Straße und dann kam die Bewohnerin eines Nachbarhauses raus und wollte das ich aufhöhre dann bin ich erst mal zu ihr gegeangen und sie meinte das sie das nich wolle und ich hab dann im beisein die 5-6 Bilder die ich gemacht hatte wieder gelöscht.

Wäre ich nicht aus dem Auto ausgestiegen und hätte es bei den 3 Bildern belassen dann hät ich jetzt schöne Rohdaten für HG's.
Naja es gibt halt immer den drang so viel und so gut wie möglich fest zu halten.

Hätte der Hund nicht gesch..., hätter nen Hasen gehabt.
Mit anderen Worten man muß nicht immer mit dem Kopf durch die Wand wollen.

LG
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.