SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   klebrige Kunststoffteile reinigen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203542)

CT 22.02.2024 19:57

Es gibt da mehrere Sorten. Welchen genau kannst du empfehlen?

erich_k 22.02.2024 20:21

Den, den ich verwende, ist der Reiniger für PVC - ob die anderen ähnlich funktionieren, kann ich nicht sagen.

averel 04.03.2024 22:22

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 2299168)
Ich habe jetzt für mich das "Wundermittel" gefunden - Tangit-Reiniger

Löst die klebrige Schicht einfach ab und greift die aufgedruckte Beschrifung in keinster Weise an.

Ist zwar bei der Größe der Blitzgeräte eine recht aufwändige Angelegenheit, aber nach der Reinigung sehen sie aus wie neu ...


Wenn man die Plastikteile von der Elektronik trennen kann, diese in ein Kuststoffreiniger+Backpulver Bad legen und 2 Minuten warten, den Rest mit Desinfiktionsmittel, sollte jeder seit Coronazeiten irgendwo noch ein Fläschchen rumliegen haben, entfernen. Ich habe gerade einen alten SATA2USB Adapter von der Mülltonne gerettet. :top: Ansonsten vorsichtig mit der Kunststoff+Backpulver Lösung und einem Tuch die Teile reinigen.

Ich bin gespannt, wie lange es hält. :roll:

P.S. Ich gebe keine Garantie, dass bei anderen auch funktioniert, ich teile hiermit nur meine Erfahrung! :crazy::lol:;)

erich_k 05.03.2024 11:30

Ja, wenn man das kann. Aber meine Blitzgeräte kann ich definitiv nicht so zerlegen, dass das rentabel ist. Zudem bräuchte ich da auch ein großes Bad ...

walt_I 06.03.2024 17:51

Habe ein fies klebriges Infrarot-Thermometer mit Fußpulver gereinigt, sehr mühsam aber erfolgreich, ist schon 2 Jahre her und immer noch perfekt.

Gruß Walt

Ernst-Dieter aus Apelern 06.03.2024 17:58

Ich habe noch 2 alte Sigma Objektive mit klebriger Zen Schicht, müßte Tangit für PVC mal ausprobieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.