SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   A99ii - A-Mount: für wen entwickelt Sony? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186282)

kromgi 22.05.2018 08:24

Moin,
obwohl das Thema immer & immer wieder durchgekaut wird, sehe ich hier eine starke Resonanz. :lol:
Was Peter wahrscheinlich stört, ist, dass er Profi-Werkzeug haben will & Amateur-Geld ausgeben will. Peter, alles hat seinen Preis. Und bei Sony gibt es nun mal schöne Sachen zu kaufen, ohne Frage. Wie oben schon mehrfach ---> die Marktbegleiter von Sony sind keinesfalls preiswerter.

Zum Thema :a: 68 vs. :a:77 II: Die Unterschiede liegen im Detail & sind m.E. preislich völlig in Ordnung. Die 68 ist keinesfalls eine 77II …. und somit auch preiswerter.

Eins noch, Peter: Ich bin ja auch relativ neu hier, merke aber all zu oft, dass man sich auch gern als "Freizeit-Knipser" gern mal Profi-Cam´s & -Linsen gönnt. warum auch nicht?! Jeder wie er mag, jeder wie er kann. :cool:

mrrondi 22.05.2018 08:38

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1996327)
Du kannst es auch nicht lassen oder? :roll:

Na er hat doch grundlegend ja Recht was er sagt.
Es gibt nur 5 SONY Optiken die A99II wirklich bedienen.

Und würden viele A-Mount User die noch keine A99II haben, nicht gern ne A99XXX mit den Features der A7III haben ?

Und warum soll er den nicht immer noch wechseln ?

Manchmal bekommt das Gefühl nicht los - als wäre man ein Verräter wenn man vom A-Mount zu E-Mount wechseln würde.

Reisefoto 22.05.2018 08:57

Ich fotografiere sogar noch länger als du, habe seit November 2016 die A99II und fühle mich keineswegs verschaukelt, sondern bin jeden Tag wieder von der Kamera begeistert, wie von noch keiner zuvor. Ich freue mich, dass Sony den A-Mount weiterhin mit so tollen Kameras unterstützt; es gibt keine Kamera auf dem Markt, die ich gegen die A99II eintauschen würde (die A7rIII wäre der ernsthafteste Konkurrent).
  • Der AF macht selbst meinen alten Minolta Schinken richtig Beine.
  • Die AF-Feldabdeckung ist herausragend (das bietet keine DSLR) und für mich in der Praxis sehr vorteilhaft.
  • 42MP machen mir viel Freude und sind gerade im Telebereich für Ausschnitte sehr nützlich, wenn die Brennweite zu knapp ist. Früher habe ich dafür zusätzlich eine APS-C Kamera dabei gehabt.
  • Das Rauschverhalten ist bei gleicher Skalierung enorm viel besser als bei früheren Kameras (A900, A99), was mir sowohl in der Nacht- als auch der Tierfotografie sehr zugute kommt.
  • Bedienung und Sucher sind hervorragend, das bietet kein Konkurrent.
  • Keines meiner Objektive (schau in mein Profil) hat ernsthafte Probleme mit den 42MP, schlimmstenfalls muss ein bisschen abgeblendet werden, wenn man 100% Leistung haben will. Mit 42MP hole ich aus jedem meiner Objektive mehr heraus als mit 24MP. Nur das Minolta 28-135, das Richtung Rand auch bei 24MP nicht zufriedenstellend war, ist es bei 42MP natürlich auch nicht. Ich habe kein einziges Objektiv neu gekauft, seit ich die A99II habe und sehe auch keinen Grund, das zu tun.
  • Das SAL2470Z (I) und SAL70400G (I) sind meine Alltagsobjektive, die an der A99II bestens funktionieren und bei der Abbildungsqualität für mich praktisch keine Wünsche offen lassen und zu moderaten Preisen erhältlich waren und es gebraucht auch weiterhin sind.

Dass die A99II für Dich nicht das Passende ist, mag sein, dann hättest Du eine A99, A77 o.ä. nehmen sollen. Es ist doch erfreulich, dass Sony die A68 so günstig anbietet und auch die A77II ist relativ günstig. Bei der A99II beklagst du dich, dass sie zu teuer sei, die A68 hingegen sei zu billig; sie hat aber auch einige Merkmale nicht, die die A77II hat und was spricht dagegen, dass Sony ein günstiges Einsteigerangebot hat?

Obwohl die Entwicklung in der Branche und ganz besonders bei Sony in Richtung spiegellos geht, liefert Sony weiterhin A-Mount und das mit einer Leistung, von der man früher nur träumen konnte. Das die neueren Objektive für E-Mount überwiegend tuer sind, stimmt. Der Preistrend für neue Objektive ist aber Markenübergreifend steil nach oben gerichtet, das kann man Sony allein nicht vorwerfen. Zudem leisten sie eben auch noch etwas mehr.

Reisefoto 22.05.2018 09:03

Zitat:

Zitat von kromgi (Beitrag 1996329)
Was Peter wahrscheinlich stört, ist, dass er Profi-Werkzeug haben will & Amateur-Geld ausgeben will. Peter,

Gut zusammengefasst, das ist auch mein Eindruck.

Tafelspitz 22.05.2018 09:05

Zitat:

Zitat von kromgi (Beitrag 1996329)
(...)die Marktbegleiter von Sony(...)

Was ist eigentlich aus dem schönen Wort Konkurrenz geworden? :cool:

hpike 22.05.2018 09:10

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1996331)
Na er hat doch grundlegend ja Recht was er sagt.
Es gibt nur 5 SONY Optiken die A99II wirklich bedienen.

Und würden viele A-Mount User die noch keine A99II haben, nicht gern ne A99XXX mit den Features der A7III haben ?

Und warum soll er den nicht immer noch wechseln ?

Manchmal bekommt das Gefühl nicht los - als wäre man ein Verräter wenn man vom A-Mount zu E-Mount wechseln würde.

Es kommt auf die Art und Weise an wie du einen Wechsel propagierst. A-Mount Kram, A-Mount Zeugs. Ärgerst dich das du nicht die A7III genommen hast. Das klingt alles respektlos und überheblich. Das merkst du wahrscheinlich gar nicht mehr. Dein ganzer Ton ist abwertend, um nicht zu sagen arrogant. :flop: :flop:

Was du übers A-Mount sagst, von wegen nur 5 Objektive, Reisefoto hat dazu gesagt was zu sagen ist. Deine Argumentation wirkt dagegen mehr wie reichlich schwach.

hpike 22.05.2018 09:15

Es gibt genügend Leute die nicht und wirklich überhaupt nicht, den Olymp des Kameramarktes im E-Mount sehen so wie du das offensichtlich tust. Die von oben herab zu behandeln ist ziemlich daneben. :flop:

Reisefoto 22.05.2018 09:35

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1996340)
Was ist eigentlich aus dem schönen Wort Konkurrenz geworden? :cool:

Das macht gerade Urlaub im Entsorgungspark.:lol:

mrrondi 22.05.2018 09:42

Sagst du zu einem der täglich mit beiden SONY System arbeitet :-)
Mei wenn du mit beiden System arbeitest und merkst -
das des einzige was noch modern an dem A-Mount System die neue A99II
ist dann, kann doch jeder seinen Senf dazu geben.

Vielleicht ist es für Wildlife Fotograf ja der heilige SONY Gral, der noch erhalten bleibt.
Des freut mich doch.
Aber auch nur weil es den Preis mein noch verbleibenden SONY A-Mount Equipment nicht ins bodenlosen stürzen lässt, was wohl der Fall gewesen wäre - hätte SONY nicht die A99II gebracht.

So freu ich mich an meiner A900, die im Studio und guten Lichtbedingungen tolle Arbeit leistet. Selbst für die wird noch ein ähnlicher Preis wie für die A99 aufgerufen.

Der Rest, wie das 70-200 und 24-70 wird jetzt dann nach 10 Jahren zum 2/3 der Neuwertes verkauft.

Danke SONY für die A99II.

Reisefoto 22.05.2018 09:49

Zitat:

Zitat von Midleton2015 (Beitrag 1996310)
- Warum verpasst man einer Kamera für UVP 3599€ zwei Speicherkartenslots für UHS-I
und nicht UHS-II?

Das habe ich auch nicht verstanden. Wenn es nicht der Preis gewesen sein sollte, dann der Stromverbrauch, der höher war. Kommst Du denn wirklich öfters an die Grenzen des großen Puffers? Im Vergleich zu den Vorgängermodellen ist die A99II auch hier eine echte Offenbarung. Warum die A7III auch nur UHS-I hat? Weil sonst Leute kommen würden, die sich eine A9 gekauft haben und sich nun fragen, warum die viel billigere A7III so dicht an die A9 herankommt. Denke mal an Deine Worte zu A77II und A68.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.