SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R II: Maximale Geschwindigkeit beim Schreiben auf SD (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177714)

McHorb 12.03.2017 22:19

Vielen Dank, insbesondere an usch, für den aufschlussreichen Thread.

benmao 18.03.2017 08:41

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1900252)
Fazit 1: Selbst Karten, die nominal schneller sind als das SD-Interface der Kamera, können trotzdem noch als Bremse wirken.

Kann ich gerade nicht nachvollziehen in Deinem Beitrag.
Wenn das SD-Interface so knapp 30 MB/s schafft und Deine schnellste Karte U3 (30 MB/s) ist...

usch 18.03.2017 14:50

Die Geschwindigkeitsklasse gibt die Mindestgeschwindigkeit an. Die Karte darf auch gerne schneller sein. ;)

Also nochmal:

HerstellerTypLesenSchreibenSD-KlasseUHS-KlasseErreichter Durchsatz
SandiskExtreme PRO95 MB/s90 MB/s10U335 MB/s
TranscendR95·W6095 MB/s60 MB/s10U325 MB/s
SandiskUltra II30 MB/sk.A.k.A. (Memory Stick)25 MB/s
Transcend300x45 MB/sk.A.10U119 MB/s

Mit der schnellsten Karte (90 MB/s schreibend) kommt die Kamera auf einen Durchsatz von 35 MB/s. Da könnte man jetzt meinen "dann reicht ja auch eine Karte mit z.B. 45 MB/s völlig aus". Das ist aber ein Trugschluss, denn schon mit 60 MB/s Schreibgeschwindigkeit sind wir nur noch bei einem Durchsatz von 25 MB/s. Man darf die reine Schreibgeschwindigkeit eben nicht mit dem Datendurchsatz insgesamt (inklusive Lesen aus dem Puffer, Aktualisieren der Verzeichniseinträge, Suchen nach freien Datenblöcken usw.) verwechseln.

Onkel Manuel 20.03.2017 08:49

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1900142)
Die Kamera kann max 39mb/sec.

Ernsthaft? Selbst meine A6000 speichert mit gemessenen 34,3 MB/s die Bilder weg. Ich hätte echt gedacht, daß die Kamera gerade bei den großen Datenmengen schneller ist...

Wäre mal interessant, wie das bei der A6500 ausschaut. Laut Specs kann die ja bis zu 107 RAWs in Folge aufnehmen... ;)

NetrunnerAT 20.03.2017 14:23

A6500 hat auch nur ein USB2.0 angebundenen SD-Card Reader. Von daher ist USB2.0 das Limit mit ~39mb/sec noch immer gegeben. Einige Karten erreichen des sogar.

benmao 22.03.2017 07:13

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1901581)
Mit der schnellsten Karte (90 MB/s schreibend) kommt die Kamera auf einen Durchsatz von 35 MB/s. Da könnte man jetzt meinen "dann reicht ja auch eine Karte mit z.B. 45 MB/s völlig aus". Das ist aber ein Trugschluss, denn schon mit 60 MB/s Schreibgeschwindigkeit sind wir nur noch bei einem Durchsatz von 25 MB/s.

Wie hast Du denn die Schreibgeschwindigkeit und den Durchsatz ermittelt?

benmao 22.03.2017 21:12

Hallo,


Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1901581)
Die Geschwindigkeitsklasse gibt die Mindestgeschwindigkeit an. Die Karte darf auch gerne schneller sein. ;)

Also nochmal:

Ich habe mich auf diese Aussage bezogen:

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1900252)
Fazit 1: Selbst Karten, die nominal schneller sind als das SD-Interface der Kamera, können trotzdem noch als Bremse wirken. An der Schreibgeschwindigkeit zu sparen lohnt also nicht wirklich.

Du hast ja gar keine Karte im Test dabei, welche nominal schneller als die Kamera ist.
Deine schnellsten Karten waren U3, d.h. 30 MB/s garantierte Schreibgeschwindigkeit. Die 60 MB/s bzw. 95 MB/s sind "bis zu" und nicht garantiert.
Die A6000 schafft etwa 35 MB/s (Durchsatz inkl. Verarbeitung von 10 x RAW) und die A7Rii evventuell noch etwas mehr.

Erst eine U4 wäre also etwas schneller.


Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1901581)

Mit der schnellsten Karte (90 MB/s schreibend) kommt die Kamera auf einen Durchsatz von 35 MB/s. Da könnte man jetzt meinen "dann reicht ja auch eine Karte mit z.B. 45 MB/s völlig aus". Das ist aber ein Trugschluss, denn schon mit 60 MB/s Schreibgeschwindigkeit sind wir nur noch bei einem Durchsatz von 25 MB/s.

Mit 45 MB/s garantierte Schreibgeschwindigkeit (= U5) würde das sicher ausreichen, mit 45 MB/s maximaler Geschwindigkeit weiss man dann aber nicht, wie sehr die Geschwindigkeit einbrechen kann bzw wie die 45 MB/s erreicht werden.
Ich komme mit der Sandisk Extreme Pro 60 MB/s U3 ebenfalls auf ca. 35 MB/s (RAW) mit der A6000. Mit der noch schnelleren und wesentlich teureren Ultra ? mit 95 MB/s gibt es keine Steigerung mehr (ist allerdings auch nur U3). Ich habe das mit RAW ermittelt an der Kamera. Mit jpeg werden nicht diese Durchsatzgeschwindigkeiten erreicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.