SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   A-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180433)

dey 16.09.2017 12:28

Bin ich hier der Quotensingle?! :cry:

BeHo 16.09.2017 12:31

Viele heißt nicht die Mehrheit.

tempus fugit 16.09.2017 12:54

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1931896)
Leichte Verwacklungen siehst du halt bei 43MP sehr schnell.

Ich finde es eher kritischer bei der alpha77 und ihren 24 MPixeln.
Da ist die Pixeldichte und somit die Gefahr für Verwackler immer noch höher

Edit: Nicht gesehen, dass das jemand schon angesprochen hat:oops:

hpike 16.09.2017 12:58

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1944366)
Die nachfolgende Unzufriedenheit über die diversen Adapterlösungen wurde von vielen Umsteigern nicht thematisiert.

Letztendlich ist der Wechsel von A- zu E-Mount ein Systemwechsel.

Das hab ich ja von Anfang an immer wieder gesagt. Wurde dafür oft belächelt oder sogar beschimpft. Aber es ist genauso wie ich es damals schon, immer wieder gesagt habe, die Adapterlösung ist in den meisten Fällen ein Krampf. Ein Provisorium, sonst nix. Diese Meinung vertrete ich auch heute noch und die wird sich, so wie es momentan aussieht, auch so schnell nicht ändern.

dey 16.09.2017 13:35

Als sanfter Übergang oder für spezielle Optiken gut.
Aber als Standard eher weniger.
Seit A7R2 sieht es aber auch wieder anders aus. Mit SSM und laea3 sieht es ja nicht so schlecht aus. Ist aber nicht meine finanzielle Gewichtsklasse.

guenter_w 16.09.2017 14:39

Ich nutze E-Mount und A-Mount parallel, wobei nach dem hoffentlich in ferner Zukunft liegenden Kameratod der A-Mount bei mir kein Nachfolger mehr kommen wird. (Zudem liegen ja noch zwei weitere A-Mount im Schrank).

dey 16.09.2017 15:38

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1944406)
Ich nutze E-Mount und A-Mount parallel,

Es ging nicht um das parallele Nutzen, sondern um das gemeinsame Nutzen von A-Mount-Objektiven an E-Mount.
Parallel geht ja auch Nikon und Sony-e.

usch 16.09.2017 16:04

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1944381)
es ist genauso wie ich es damals schon, immer wieder gesagt habe, die Adapterlösung ist in den meisten Fällen ein Krampf.

Nur wenn man mit einer falschen Erwartungshaltung dran geht. Viele Leute scheinen zu glauben, mit einem Adapter könnten sie aus einem zehn Jahre alten A-Mount-Objektiv ein vollwertiges E-Mount-Objektiv machen. Das stimmt natürlich nicht, das Objektiv lernt durch den Adapter ja keine neuen Tricks. Da folgt dann logischerweise die Enttäuschung. Wenn man an seiner E-Mount-Kamera solche Gimmicks wie "Augen-AF" oder kontinuierliche Objektverfolgung bei 12 Bildern/Sekunde haben will, dann muss man halt native E-Mount-Objektive kaufen.

In Wirklichkeit ist es umgekehrt, mit dem Adapter wird aus der E-Mount-Kamera eine A-Mount-Kamera mit allen systemimmanenten Einschränkungen. Und unter der Prämisse kann ich nur wiederholen, was ich immer gesagt habe: Meine α7S und α7R II mit den beiden Adaptern sind die besten A-Mount-Kameras, die ich je hatte :top:. Und ich hab noch den zusätzlichen Nutzen, daß ich daran auch Objektive mit M- und E-Mount verwenden kann. Jedenfalls sehe ich keinen Grund, warum ich mein SAL2470Z und SAL70300G durch ein SEL2470GM oder SEL70300G ersetzen sollte.

Es wäre für Sony sicher möglich gewesen, die GM-Objektive mit A-Bajonett herauszubringen, so daß man sie sowohl am A-Mount als auch am E-Mount hätte benutzen können. Aber solange dieses "Adapter sind Krampf"-Gespenst umgeht, hätten sie damit wohl mehr E-Mount-Leute vom Kauf abgeschreckt als A-Mount-Leute als zusätzliche Käufer gewonnen. :(

hpike 16.09.2017 16:55

Die systemimmanenten Vorteile des E-Mount gegenüber dem A-Mount, sind zumindest für mich, derart irrelevant, das mir das ziemlich schnuppe ist. Ich weiß das es viele gibt die das nicht so sehen, aber ich weiß, das es auch viele gibt die das genau so sehen. In den Medien, in denen ich meine Bilder sehe. Abzüge, PC, TV, Smartphone sehe ich von den Vorteilen des E-Mount nichts. Ich bin kein Pixelpeeper und schau mir Bilder äußerst selten bei 100% oder mehr an. Ich benutze äußerst selten Brennweiten unter 200mm, von Makro mal abgesehen. Das heißt im Umkehrschluss, ich brauche lange Brennweiten und schnelle Kameras. Also was den AF angeht. Was nutzt mir dann eine Kamera die zwar bei 100% bessere Bilder abliefert, mir aber im Extremfall, mangels ausreichend schnellem AF, erst gar keine scharfen Bilder liefert weil einfach zu langsam? Ok, die A9 schafft das jetzt wahrscheinlich oder sogar ziemlich sicher, aber da ist dann auch noch der Preis und die Folgekosten. Also das ist für mich absolut indiskutabel. ;) Dazu kommt, das zumindest für mich, Brennweiten von 500 oder 600mm als Original Sonyobjektive, nicht finanzierbar sind. Also muss ich auf Fremdobjektive zugreifen die auch am A-Mount recht gut arbeiten, aber eben nicht am E-Mount. Das allein reicht mir aus, um nicht auf E-Mount umzusteigen.

nex69 16.09.2017 17:18

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1944416)
Es wäre für Sony sicher möglich gewesen, die GM-Objektive mit A-Bajonett herauszubringen, so daß man sie sowohl am A-Mount als auch am E-Mount hätte benutzen können. Aber solange dieses "Adapter sind Krampf"-Gespenst umgeht, hätten sie damit wohl mehr E-Mount-Leute vom Kauf abgeschreckt als A-Mount-Leute als zusätzliche Käufer gewonnen. :(

Genau. Welche E-Mount Benutzer hätte das gekauft? Ich sicher nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.