PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fenstergröße in PS


meshua
02.09.2006, 22:25
Hallo,

jedem wird in PS sicherlich die ein oder andere Funktion einfallen, die ihn persönlich "nervt". Bei mir ist es die Tatsache, daß das Fenster mit dem Bild nicht mit vergrößert wird, wenn man den Bildausschnitt selbst vergrößert (zoomt). Ich muß jedesmal manuell mit der Maus den Fensterrahmen aufziehen, um das gesamte Bild (soweit wie möglich) zu sehen. Bei anderen Programmen wie Photoimpact ist dies nicht der Fall.
Gibt es eine Option, die ich übersehen habe?

Viele Grüße,
Torsten.

Teddy
02.09.2006, 22:27
Hallo Torsten,

setz mal ein Häkchen bei "Fenstergröße" direkt neben den beiden Lupensymbolen in der Buttonleiste (orher natürlich das Vergrößerungs-Werkzeug anklicken) ;)

cege
03.09.2006, 00:14
Naja, wer nutzt schon das Vergrößerungswerkzeug, wo es doch ganz bequem mit dem Mausrad geht (unter allgemeine Einstellung zu finden). Dort findet sich auch eine Option "Fenster vergrößern bei Zoom". Allerdings greift das nicht.... deshalb ist die Frage berechtigt!

ThomasTH
03.09.2006, 12:50
Mit "strg"-"+" bzw. "Apfel"-"+" vergrößert sich das Fenster beim zoomen mit.
Allerdings kann man da nicht ganz direkt den Ausschnitt wählen, den man größer haben will, aber das kann man ja nachher noch korrigieren.

Hademar2
03.09.2006, 14:01
Hallo Torsten,

setz mal ein Häkchen bei "Fenstergröße" direkt neben den beiden Lupensymbolen in der Buttonleiste (orher natürlich das Vergrößerungs-Werkzeug anklicken) ;)

Hab das mal probiert, aber es funktioniert trotzdem nicht!

Teddy
03.09.2006, 14:06
Hallo Torsten,

setz mal ein Häkchen bei "Fenstergröße" direkt neben den beiden Lupensymbolen in der Buttonleiste (orher natürlich das Vergrößerungs-Werkzeug anklicken) ;)

Hab das mal probiert, aber es funktioniert trotzdem nicht!
Sorry, aber dann kann ich´s dir auch nicht erklären. :roll:
Bei mir funktioniert es so wie beschrieben.

ManniC
03.09.2006, 14:07
Bei mir funktioniert es so wie beschrieben.

Me too.

Hademar2
03.09.2006, 14:13
Bei mir funktioniert es so wie beschrieben.

Me too.

And why? :shock:

ManniC
03.09.2006, 16:29
Ganz einfach: Ich habe in den Voreinstellungen das Häkchen bei "Fenster beim Zoomen vergrößern" und das Häkchen in der Symbolleiste.

Warum das funzt weiss ich nicht -- ist mir auch egal ;) , das Ergebnis zählt.

Teddy
03.09.2006, 17:59
Ganz einfach: Ich habe in den Voreinstellungen das Häkchen bei "Fenster beim Zoomen vergrößern" ....
Das Häkchen in den Voreinstellungen ist, bei mir zumindest, dazu gar nicht erforderlich. (getestet!)
Wozu das da ist, hab ich auch noch nicht raus :roll:

cege
03.09.2006, 22:40
Klappt das bei Euch auch beim Zoomen mit dem Mausrad?

Ich habe das nämlich als schnelles sofort zugängliches Tool kennen- und "lieben-" gelernt. Nur eben das nicht mit aufziehende Fenster stört halt etwas den Workflow.

Hademar2
03.09.2006, 22:42
Klappt das bei Euch auch beim Zoomen mit dem Mausrad?

Ich habe das nämlich als schnelles sofort zugängliches Tool kennen- und "lieben-" gelernt. Nur eben das nicht mit aufziehende Fenster stört halt etwas den Workflow.
Ganz genau so ist es bei mir auch! Das Fenster ändert sich in der Größe nicht!

Teddy
03.09.2006, 22:42
Klappt das bei Euch auch beim Zoomen mit dem Mausrad?

Nein, klappt bei mir auch nicht :roll:
Aber cih nutze das Mausrad lieber zum scrollen in großer Ansicht.

LensView
04.09.2006, 09:15
Um zum Thema zurück zu kommen: Ich hätte gern im Kurventool (Curves, sorry aber bei mir läuft alles auf Englisch) das Histogramm unterlegt, wie im RAW-Konverter. Dann sehe ich besser welchen Teil der Kurve ich verbiegen muss.